09:05 · 20. Dezember 2021

Morgenticker (20.12.2021)

OIL
Rohstoffe
-
-

- Die Aktien in Asien wurden zu Beginn der neuen Woche niedriger gehandelt. Der Nikkei fiel um über 2%, der Kospi um 1,8%, der S&P/ASX 200 schloss 0,1% niedriger und die Indizes aus China gaben nach.

- US-amerikanische und europäische Aktien-Futures starteten schwächer in die neue Woche.

- US-Senator Manchin änderte seine Position und erklärte, dass er Bidens „Build Back Better"-Infrastrukturabkommen nicht unterstützen könne. Dies hat die Situation komplizierter gemacht und wird dazu führen, dass sich alle Gespräche bis 2022 hinziehen werden.

- Goldman Sachs senkte die Prognosen für das reale US-BIP im Jahr 2022 angesichts der Schwierigkeiten mit dem Infrastrukturabkommen. GS erwartet für Q1 ein reales BIP-Wachstum von 2% (zuvor 3%), für Q2 ein Wachstum von 3% (zuvor 3,5%) und für Q3 ein Wachstum von 2,75% (zuvor 3%).

- Waller von der US-Notenbank sagte am späten Freitag, dass das Ziel der beschleunigten QE-Rückführung darin bestehe, die Voraussetzungen für eine erste Zinserhöhung bereits im März 2022 zu schaffen.

- Die Niederlande verhängten einen 14-tägigen Lockdown während der Weihnachtszeit aufgrund der Sorgen um Omicron.

- Australische Behörden schlossen neue Covid-Beschränkungen vorerst aus. Der deutsche Gesundheitsminister erklärte, dass ein Lockdown über Weihnachten nicht in Frage komme. Ähnlich äußerten sich auch die britischen Behörden.

- Die People's Bank of China senkte den Leitzins für 1-jährige Kredite von 3,85 auf 3,80%, während der Zinssatz für 5-jährige Kredite unverändert bei 4,65% belassen wurde.

- Öl wird nach der Nachricht über den niederländischen Lockdown niedriger gehandelt. Auch die Industriemetalle geben nach.

- Gold wird leicht höher gehandelt, während andere Edelmetalle nachgeben.

- Der EUR und der JPY sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während der AUD und der NZD am meisten nachgeben. Die türkische Lira fällt weiter, USDTRY erreicht ein Tageshoch bei rund 17,60.

ÖL (Brent) begann die neue Woche mit einer großen Preislücke und fiel auf ein 2-Wochen-Tief. Die Niederlande beschließen, über Weihnachten einen 14-tägigen Lockdown zu verhängen. Die Rohölpreise fielen, da Händler befürchten, dass andere Länder dasselbe tun könnten. Das Vereinigte Königreich und Deutschland haben jedoch ähnliche Maßnahmen vorerst ausgeschlossen. Quelle: xStation 5
 

17. Oktober 2025, 18:42

Gold Prognose 2025: Preisrücksetzer nach Trump-Aussagen – Silber folgt dem Trend 📉

17. Oktober 2025, 08:45

BÖRSE AKTUELL: Schwache Asien-Märkte & Gold auf Rekordkurs (17.10.2025)

16. Oktober 2025, 16:48

NATGAS Kurs fällt leicht nach EIA-Daten – US-Gaslager deutlich über Erwartungen 📉

16. Oktober 2025, 10:00

Kakao mit begrenzter Reaktion auf schwächere Mahlungsdaten aus Europa

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an