- Goldpreis korrigiert leicht
- Trump-Töne dämpfen Risikoangst
- Langfristige Gold Prognose positiv
- Goldpreis korrigiert leicht
- Trump-Töne dämpfen Risikoangst
- Langfristige Gold Prognose positiv
🪙 Gold Prognose: Preisrücksetzer nach Trump-Aussagen – Edelmetalle unter Druck 📊
Die Edelmetallmärkte gaben am Freitag nach, nachdem sich der US-Dollar infolge neuer Handelskommentare von Donald Trump deutlich erholte.
Der US-Präsident erklärte, dass ein „vollumfänglicher Zoll auf China auf Dauer nicht tragbar“ sei – eine Aussage, die kurzfristig für Entspannung im Handelsstreit sorgte und damit die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpfte.
Zuvor hatte Gold kurzzeitig den größten Anstieg seit dem Lehman-Crash 2008 fortsetzen wollen, drehte jedoch im Tagesverlauf wieder ins Minus, nachdem Trump einen versöhnlicheren Ton gegenüber China anschlug und ein Treffen mit Präsident Xi ankündigte.
🚀 Key Takeaways
-
Goldpreis korrigiert leicht: Nach einer 60%-Rallye seit Jahresbeginn kommt es zu Gewinnmitnahmen.
-
Trump-Töne dämpfen Risikoangst: Die Aussicht auf ein US-China-Treffen reduziert Safe-Haven-Nachfrage.
-
Langfristige Gold Prognose positiv: Analysten von Standard Chartered und HSBC sehen 2026 Preise über 4.500 bis 5.000 USD.
📈 Gold Prognose: Aufwärtstrend intakt trotz kurzfristiger Schwäche
Trotz der jüngsten Konsolidierung bleibt die Gold Prognose mittel- bis langfristig bullisch.
Der Goldpreis hat im laufenden Jahr über 60 % zugelegt – angetrieben durch:
-
Geopolitische Spannungen (Ukraine, Nahost, Taiwan-Konflikt),
-
Zukäufe durch Zentralbanken (vor allem China, Indien, Türkei),
-
und Erwartungen sinkender US-Leitzinsen.
Diese Faktoren dürften den Goldpreis auch 2025 weiter stützen.
Laut Standard Chartered wird der durchschnittliche Goldpreis 2026 bei 4.488 USD liegen, während HSBC sogar ein Kursziel von 5.000 USD für realistisch hält.
💍 Starke physische Nachfrage in Asien – Indien als Preistreiber 🇮🇳
Besonders in Asien bleibt die physische Nachfrage nach Gold robust.
In Indien erreichten die Spot-Gold-Prämien zuletzt das höchste Niveau seit über zehn Jahren, was auf anhaltende Kaufbereitschaft trotz hoher Preise hinweist.
Auch in China verstärken saisonale Effekte und das wachsende Interesse der Mittelschicht die Nachfrage.
Analysten sehen hierin ein starkes Fundament für eine anhaltend positive Gold Prognose.
⚪ Silber Prognose: Technisch angeschlagen, aber mit Nachholpotenzial ⚙️
Der Silberpreis folgte dem schwächeren Goldkurs und gab leicht nach.
Kurzfristig belasten der stärkere US-Dollar und das nachlassende Kriseninteresse,
doch mittel- bis langfristig bleibt die Silber Prognose positiv.
Industriegetriebene Nachfrage – insbesondere aus den Bereichen Elektromobilität, Solarenergie und Halbleiterfertigung – sorgt für strukturelle Unterstützung.
Analysten sehen den Silberpreis 2025 bei durchschnittlich über 38 USD, mit Potenzial für Anstiege bis in den Bereich von 45 USD.
🧭 Fazit: Gold Prognose bleibt positiv – kurzfristige Korrektur bietet Chancen 💡
Die Konsolidierung am Goldmarkt ist eine gesunde Reaktion nach der Rekordrallye.
Während kurzfristig ein stärkerer US-Dollar und Trump-Kommentare für Druck sorgen, bleibt der langfristige Aufwärtstrend intakt.
📊 Kurzfazit:
-
Gold Prognose: Zielbereich 4.500–5.000 USD bis 2026
-
Silber Prognose: Potenzial bis 45 USD, unterstützt durch Industrie-Nachfrage
-
Marktfaktoren: Zentralbankkäufe, geopolitische Unsicherheiten, Zinsfantasie
Gold Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Silber Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Fed Prognose: Musalem warnt vor Unsicherheit – Zinssenkungen nur bei Jobrisiken 💬
US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉
Bitcoin Kurs fällt unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt unter Druck 📉
Nasdaq 100 Index erholt sich – Trump-Kommentare sorgen für Entspannung an den Märkten 📈
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.