Morgenticker (25.11.2020)

08:39 25. November 2020

- Die US-Indizes haben gestern angezogen. Der Dow Jones und der S&P 500 schlossen auf Rekordhochs und legten um 1,54% bzw. 1,62% zu. Die Nasdaq legte um 1,31% zu, während der Russell 2000 um 1,83% stieg.

- Die asiatische Sitzung war gemischt - die Indizes in Japan und Australien legten zu, während die südkoreanischen und chinesischen Aktien nachgaben.

- Der DE30-Future deutet auf eine etwas schwächere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

- Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle überstieg gestern 60 Millionen. Es wurde auch eine Rekordzahl an täglichen Todesfällen gemeldet: 11.720.

- Der Gouverneur der Bank of England, Bailey, sagte, dass ein No-Deal-Brexit größere negative Auswirkungen auf die britische Wirtschaft haben werde als die Coronavirus-Pandemie.

- Chinesischer Coronavirus-Impfstoff soll bis Ende des Jahres zugelassen werden.

- Die Financial Times berichtet, dass die neuseeländische Zentralbank inmitten des überhitzten Wohnungsmarktes Beschränkungen für die Kreditvergabe wieder einführen könnte.

- Der API-Bericht zu den Rohöllagerbeständen signalisierte einen Lageraufbau von 3,8 Millionen Barrel (Erwartung: -0,35 Mio. Barrel).

- Die australische Bauleistung fiel im 3. Quartal um 2,8% im Quartalsvergleich (Erwartung: -2%).

- Der WTI-Preis kletterte zum ersten Mal seit Anfang März über 45 Dollar pro Barrel.

- Der EUR und der USD sind die sich am stärksten bewegenden Hauptwährungen, während der AUD und der CAD am stärksten zurückbleiben.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen


Gestern wurden über 540.000 neue Coronavirus-Fälle gemeldet. Die Gesamtzahl der Fälle überschritt 60 Millionen. Quelle: Worldometers, XTB
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an