Morgenticker (28.09.2021)

08:03 28. September 2021

- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich - S&P 500 und Nasdaq gaben nach, während Russell 2000 und Dow Jones zulegten

- Eine gemischte Stimmung war auch im heutigen asiatischen Handel zu beobachten. Nikkei, S&P/ASX 200 und Kospi fielen, während die Indizes aus China zulegten

- Die DE30-Futures deuten auf eine flache Eröffnung der europäischen Sitzung hin

- Der US-Senat stimmte gegen die Aussetzung des Schuldenlimits und ebnete damit den Weg für einen Regierungsstillstand

- Die Regierung von Shenzhen plant, gegen Evergrande zu ermitteln. In anderen Nachrichten wurde berichtet, dass China Inspektoren zu den 25 größten Finanzinstituten Chinas schicken wolle

- Dem vorab veröffentlichten Text der heutigen Anhörung zufolge wird Powell dem Bankenausschuss des Senats mitteilen, dass sich die Inflation zwar stärker als erwartet beschleunigt habe, aber bald nachlassen werde

- Zwei Fed-Mitglieder - Rosengren und Kaplan - traten inmitten einer Kontroverse um ihre persönlichen Handelsaktivitäten zurück

- Brent näherte sich dem Bereich von 80 US-Dollar pro Barrel - dem höchsten Stand seit Oktober 2018

- Nordkorea schoss eine Rakete in das Ostmeer ab

- Australische Einzelhandelsumsätze fielen im August um 1,7% im Monatsvergleich (Erwartung: -2,5%)

- Chinesische Industriegewinne stiegen im August um 10,1% im Jahresvergleich

- AUD und CAD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und CHF am meisten nachgeben

Der australische Dollar verlor zu Beginn des asiatischen Handels etwas an Boden, konnte sich aber im weiteren Verlauf dank der allgemeinen Stimmungsverbesserung und der besser als erwartet ausgefallenen Einzelhandelsumsätze erholen. AUDUSD schaffte es, über die Marke von 0,7300 zu klettern und nähert sich der Widerstandszone von 0,7340. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an