Morgenticker: Nikkei am Freitag unter Druck

08:30 27. September 2019

++ Die US-Indizes beendeten den gestrigen Tag tiefer, wobei der NASDAQ ein Rückgang von 0,6% verzeichnete. Verluste sind auch während der heutigen Asien-Sitzung zu beobachten: Der japanische Nikkei und der koreanische KOSPI sind besonders betroffen, da beide um 1,4% nachgeben. ++

++ Der AUD führt die Gewinne im G10-Korb an, der Anstieg von 0,15% war jedoch nicht besonders groß. ++

++ Wie allgemein erwartet senkte die Bank of Mexico gestern Abend ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 7,75%. USDMXN wird am Freitag um 0,1% höher gehandelt. ++

++ Die Gesamtinflation für September aus Tokio enttäuschte leicht mit 0,4% im Jahresvergleich, während die Kernrate (exklusive Energie und Lebensmittel) einen Rückgang von 0,7% auf 0,5% im Jahresvergleich aufwies. ++

++ Die Gewinne chinesischer Industrieunternehmen sanken im August um 2% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 2,6% Vormonat. ++

++ Die französische Regierung hat ihren Haushaltsplan für 2020 vorgelegt, bei dem die niedrigste Einkommensteuer für Einzelpersonen von 14% auf 11%, gesenkt wurde. Im nächsten Jahr soll das Defizit 2,2% betragen, nachdem für dieses Jahr 3,1% prognostiziert wurden. ++

Nach dem Ausbruch aus dem bärischen Trendkanal zieht sich der koreanische KOSPI diese Woche zurück. Quelle: xStation 5

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an