Morgenticker: Platin setzt Anstieg fort

09:30 19. Februar 2020

- Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,29%, während der Dow Jones um 0,56% nachgab. Der NASDAQ konnte sich jedoch erholen und schloss mit einem Plus von 0,02%.

- An den Börsen im asiatisch-pazifischen Raum ist eine gute Stimmung erkennbar. China erwägt, die Luftfahrtindustrie zu retten, nachdem der Luftverkehr im Land wegen des Coronavirus-Ausbruchs zusammengebrochen ist. Der Nikkei schloss 0,89% höher und der S&P/ASX 200 legte um 0,43% zu. Der HSCEI notiert um 1% höher.

- Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle erreichte 75.216. Die Zahl der Todesfälle ist auf 2.012 angestiegen. Hongkong meldete den zweiten Todesfall. Allerdings wurden über 1.800 neue Patienten aus den Krankenhäusern entlassen, sodass sich die Gesamtzahl der geheilten Menschen auf 14.719 erhöhte.

- Donald Trump hat die Pläne seiner Regierung gestoppt, die darauf abzielten, den Verkauf von Düsentriebwerken von General Electric nach China zu verbieten. Der US-Präsident sagte, dass die Sorge um die nationale Sicherheit zu oft als Entschuldigung benutzt werde.

- Die Exporte aus Japan fielen im Januar um 2,6% im Jahresvergleich (Erwartung: -7%), während die Importe um 3,6% im Jahresvergleich (Erwartung: -1,8%) zurückgingen. Der Kernwert für Maschinenbestellungen ging im Dezember um 12,5% im Monatsvergleich (Erwartung: -8,9%) zurück.

- Boris Johnson stellte ein neues punktbasiertes Einwanderungssystem vor, das am 1. Januar 2021 in Kraft treten soll. Das Ziel ist es, die Abhängigkeit Großbritanniens von „billigen, gering qualifizierten Arbeitskräften" zu beenden. Die neuen Anforderungen könnten etwa 70% der EU-Arbeitnehmer in Großbritannien ausschließen.

- Der NZD ist die schwächste G10-Währung, nachdem RBNZ-Gouverneur Orr sagte, dass die Geldpolitik in einer „guten Position" sei. Die Währung profitiert auch von der verbesserten Risikostimmung. Der CAD und der AUD notieren ebenfalls höher, während der JPY underperformt.

- Am Rohstoffmarkt sind große Anstiege zu beobachten, da die Edelmetalle zusammen mit dem Rohöl und den Basismetallen an Wert gewinnen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Platin übertrifft heute Gold und Silber. Das Edelmetall prallte Anfang dieser Woche von der Aufwärtstrendlinie ab und konnte die Preiszone bei 980 USD durchbrechen. Die nächste Widerstandszone befindet sich bei 1.025 USD. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an