- Die US-Indizes hatten gestern eine der schlechtesten Sitzungen in der Geschichte. Der S&P 500 fiel um 11,98%, der Dow Jones um 12,93% und der NASDAQ um 12,32%.
- Während der asiatischen Sitzung ist die Stimmung etwas positiver, da die Anleger die staatlichen Maßnahmen zur Milderung der Coronavirus-Auswirkungen begrüßen. Der Nikkei schloss 0,06% höher, während der S&P/ASX 200 um 5,83% zulegte. Der KOSPI notiert 2,4% niedriger, während der HSCEI um 1,1% fällt.
- Neuseeland kündigte ein Finanzpaket in Höhe von 7,3 Milliarden Dollar an, welches die Wirtschaft unterstützen und das Vertrauen stärken soll. Dieses beläuft sich auf 4% des BIP des Landes. Es gibt auch immer mehr Gerüchte, dass die USA ein Konjunkturpaket im Wert von „Hunderten von Milliarden" vorlegen werden.
- Das Weiße Haus gab Richtlinien für die nächsten 15 Tage heraus. Die Verwaltung empfahl, von zu Hause aus zu arbeiten, nicht notwendige Versammlungen zu vermeiden und Schulen zu schließen. Es liegt jedoch an den einzelnen Staaten, ob sie sich an die Richtlinien halten.
- Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete das Coronavirus-Gesetz und schickte es an den Senat.
- Kanada und die Europäische Union haben gestern beschlossen, ihre Grenzen zu schließen.
- Italien billigte ein Paket in Höhe von 25 Milliarden Euro. Dieses soll das Gesundheitssystem des Landes verbessern und die Unternehmen unterstützen.
- Das Sitzungsprotokoll der RBA zeigte, dass die Zentralbank bereit sei, weitere Zinssenkungen vorzunehmen, um die Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft zu mildern. Die Notenbank wird am Donnerstag die nächsten Schritte ankündigen.
- Die NOK und die SEK sind die stärksten G10-Währungen während der AUD, der NZD und der JPY schwächeln. Die Währungen der Schwellenländer versuchen, wieder etwas Boden zu gewinnen.
- Öl wird zusammen mit Kupfer höher gehandelt, während Gold und Silber sich zurückziehen. Der Preis für Sojabohnen steigt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Zahl der neuen Fälle, die außerhalb Chinas gemeldet wurden, blieb von Sonntag bis Montag fast unverändert. Andererseits steigt die Zahl der Länder, die neue Fälle melden, weiter an. Quelle: worldometers, XTB Research
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.