Morgenticker: USDCHF nahe wichtigem Widerstand

09:25 14. Januar 2020

++ Die USA haben China offiziell von der Liste der „Währungsmanipulatoren" gestrichen und erklären, dass das Land „durchsetzbare Verpflichtungen" eingegangen sei, um den Yuan nicht abzuwerten. Auf der anderen Seite wurde der CHF auf die Beobachtungsliste gesetzt. ++

++ Berichten zufolge wird China im Rahmen des Phase-1-Deals in den nächsten zwei Jahren Waren und Energie im Wert von 80 Mrd. USD aus den USA kaufen. ++

++ Die asiatischen Aktien werden am Dienstag gemischt gehandelt: Nikkei (+0,73%), S&P/ASX 200 (+0,85%), während chinesische Indizes tiefer notieren. ++

++ Die Handelsdaten aus China für Dezember zeigten, dass die Exporte um 9% im Jahresvergleich und die Importe um 17,7% im Jahresvergleich (beide Zahlen in CNY) stiegen. Der Handel mit den USA ging jedoch inmitten des Handelsstreits um 11% zurück. ++

++ Die EU-Kommission erklärte Großbritannien, dass ein Handelsdeal auch ein Fischereiabkommen beinhalten müsse. Großbritannien antwortete daraufhin, dass es nach dem Brexit die Kontrolle über seine Fischereigewässer wieder übernehmen werde, was für weitere Probleme sorgen könnte. ++

++ Chinas Vizepremier Liu He traf gestern in Washington ein, um am Mittwoch den Phase-1-Deal zu unterzeichnen. Der EU-Handelskommissar Phil Hogan wird heute in Washington zu den Gesprächen zwischen der EU und den USA eintreffen. ++

++ Die Hong Kong Economic Times sagte, dass Hongkong die Ankündigung weiterer Konjunkturmaßnahmen plane. ++

++ Die Bewegungen am Forex-Markt sind am heutigen Morgen begrenzt. Die NOK und die SEK sind die stärksten Hauptwährungen, während der JPY und der CHF am stärksten zurückbleiben. ++

++ An den Rohstoffmärkten dominieren die Bären. Gold und Silber ziehen sich deutlich zurück, während Kupfer und andere Industriemetalle leichte Verluste verzeichnen. Rohöl wird etwas höher gehandelt. ++

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

USDCHF zog sich von der Widerstandszone bei 0,9725 zurück. Das Paar versucht sich von dem gestrigen Kursrückgang zu erholen, der durch die verbesserte Risikostimmung und die Aufnahme des CHF in die Beobachtungsliste der USA ausgelöst wurde. Die oben erwähnte Hürde wird in den nächsten Tagen im Fokus stehen. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an