-
Wall Street setzt seinen Anstieg fort, wobei der Nasdaq 100 mit einem Anstieg von 1% die Gewinne anführt.
-
Die US-Arbeitslosenanträge liegen leicht über den Erwartungen, was die Bullen unterstützt. Die US-Bestelldaten wurden nach unten revidiert, aber die Fabrikbestellungen überraschten nach oben.
-
Panik bei Confluence - die Aktien verlieren 40%, euphorische 20%ige Rallye bei Palantir (PLTR.US) nach den Ergebnissen des dritten Quartals.
-
Qualcomm (QCOM.US) und PayPal legen nach den Ergebnissen des dritten Quartals zu, während Airbnb frühe Gewinne wieder abgibt.
-
Die Bullen kehren zu Inmode (INMD.US) zurück, nachdem vorübergehend Bedenken hinsichtlich der geopolitischen Situation Israels bestanden. Das Unternehmen hat Produktion und Logistik in Israel.
-
Der weltweit größte Produzent von Lithium für Elektrofahrzeuge, Albermarle (ALB.US), senkt die Prognosen und die Aktien verlieren 4%.
-
Apple (AAPL.US) veröffentlicht nach der US-Sitzung seine Ergebnisse.
Die Stimmung an den Finanzmärkten verbessert sich weiterhin nach der gestrigen Pressekonferenz von Powell und der Entscheidung der Fed. Die Märkte erholen sich auch von der vorübergehenden Blockade im Nahen Osten, wo der Konflikt zwischen Israel und der Hamas noch nicht zu regionalen Ausmaßen gewachsen ist und arabische Staaten sich noch nicht am Krieg beteiligt haben. Dies hat dazu geführt, dass die Ölpreise einen Teil des geopolitischen Aufschlags verloren haben, und die Einschätzung der Chancen für einen Rückgang des Preisdrucks ist gesunken.
Jetzt wird der Markt auf die Ergebnisse des größten börsennotierten Unternehmens, Apple, achten. Der Gigant wird seine Ergebnisse nach der Sitzung veröffentlichen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Renditen für 10-jährige Staatsanleihen stehen heute immer noch unter Druck, und ein schwächerer Dollar treibt riskante Vermögenswerte nach oben. Starke Gewinne in den USA verzeichnen auch Unternehmen, die in den letzten Monaten aufgrund unsicherer finanzieller Bedingungen und Wachstumsaussichten stark verkauft wurden, wie Roku (ROKU.US), das um 20% gestiegen ist, und Lemonade (LMND.US), das nach starken Ergebnissen für das dritte Quartal und Prognosen für das laufende Quartal heute um fast 38% zugelegt hat.
Aktuelle Daten aus den USA:
- US-Arbeitslosenanträge, aktuell: 217.000. Erwartungen: 210.000; zuvor: 210.000.
- Arbeitsproduktivität außerhalb der Landwirtschaft im 3. Quartal +4,7%; Konsens +4,3%.
- Lohnkosten im 3. Quartal -0,8%; Konsens +0,7%.
Quelle: US Census Bureau
US-Daten zu den Aufträgen aus der Industrie: Anstieg um 2,8% gegenüber einer Schätzung von 2,3% und 1,2% zuvor.
Gleichzeitig wurde der zugrunde liegende Wert für die Aufträge in der US-Wirtschaft nach unten revidiert auf 0,4% gegenüber einer Prognose von 0,5% und 0,5% zuvor, und auch der Gesamtindex lag niedriger, bei 4,6% gegenüber den erwarteten 4,7% und den zuvor gemeldeten 4,7%
Quelle: xStation5
"Albemarle (ALB.US) unter Druck - senkt Prognosen
Der Zulieferer von Batterien für Elektroautos, Albemarle (ALB.US), hat seine Jahresprognose gesenkt und verzeichnete einen niedriger als erwarteten Quartalsgewinn aufgrund fallender Lithiumpreise. Das Unternehmen schätzt nun, dass das Volumen des in diesem Jahr verkauften Lithiums um mindestens 30% gegenüber dem Vorjahr steigen wird, aber die Preise sollen nur um 15% steigen, weit unter den starken Wachstumsraten, die Wall Street erwartet hatte. Albemarle scheint eines der zyklischen Unternehmen zu sein, die in einem Umfeld der Verbraucherschwäche Probleme haben könnten.
Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 302 Millionen US-Dollar (2,57 US-Dollar pro Aktie) im dritten Quartal, verglichen mit 897 Millionen US-Dollar (etwa 7,61 US-Dollar pro Aktie) im gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Die Analysten hatten einen Gewinn von 3,99 US-Dollar pro Aktie erwartet. Das Unternehmen senkte seine Nettoumsatzprognose für das Gesamtjahr 2023 auf eine Spanne von 9,5 Milliarden bis 9,8 Milliarden US-Dollar (von zuvor 10,4 Milliarden bis 11,5 Milliarden US-Dollar).
Palantir (PLTR.US) - Hat KI einen Unterschied gemacht?
Palantir ist ein Unternehmen, dessen Geschäft auf Datenanalyse und KI in weitestem Sinne basiert - in diesem Jahr gelang es dem Unternehmen erstmals seit seiner Gründung im Februar 2023, profitabel zu sein. Die Ergebnisse des dritten Quartals übertrafen die Erwartungen der Wall Street:
- Gewinn pro Aktie: 0,07 US-Dollar gegenüber 0,06 US-Dollar (Refinitiv)
- Umsatz: 558 Millionen US-Dollar gegenüber 556,1 Millionen US-Dollar (Refinitiv)
Der Umsatz von Palantir im dritten Quartal stieg um 17% auf 558 Millionen US-Dollar gegenüber 478 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2022.
Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 72 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 123,9 Millionen US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres.
Die Ergebnisse des Unternehmens markieren das vierte aufeinanderfolgende profitable Quartal und qualifizieren das Unternehmen für eine mögliche Aufnahme in den S&P 500.
Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 599 Millionen bis 603 Millionen US-Dollar und erhöhte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 2,216 Milliarden US-Dollar auf 2,22 Milliarden US-Dollar.
Das Unternehmen teilte mit, dass Israel in seinem Konflikt mit der Hamas seine Geheimdienstsoftware einsetzt, die exklusiv für westliche Länder reserviert ist. Der Markt zeigt sich positiv gegenüber den Umsatzsteigerungen bei privaten Kunden (plus 33% im Jahresvergleich) und einem Anstieg von 37% im Jahresvergleich allein im US-Markt (von 132 auf 181 Unternehmen). Einigen Beobachtern zufolge dürfte das Unternehmen auch mittelfristig von geopolitischen Spannungen profitieren, was eine höhere Nachfrage nach seinen Dienstleistungen signalisieren könnte.
Quelle: xStation5 von XTB
Das Deutsche Kundeninstitut sucht bereits jetzt den beliebtesten CFD-Broker 2024
Unterstützen Sie XTB und bewerten Sie uns hier anhand unserer Services, Konditionen und unseres Angebotes. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.