Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq
Nasdaq RĂĽckblick:
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 18.554 Punkten. Bis zum Nachmittag lief der Nasdaq in einer engen Box seitwärts weiter. Es stellten sich nachfolgend moderate Rücksetzer ein, die aber mit Aufnahme des offiziellen Handels direkt zurückgekauft wurden. Der Index gab im Nachgang dessen gleich die gesamten Tagesgewinne wieder ab. Es ging deutlich abwärts, die Bullen schafften es aber am Nachmittag einen Richtungswechsel abzubilden und den Nasdaq wieder aufwärts an und über die 18.650 Punkte zu schieben.
Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader 🔴 Nasdaq Prognose & Ausblick
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenNasdaq WKN A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 18.650 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Index bereits am Vormittag über diese Linie laufen konnte, es aber bis zum Nachmittag gedauert hat, bis er sich verbindlich lösen und aufwärtslaufen konnte. Die Bewegung ging exakt an die SMA50 (aktuell bei 18.643 Punkten), hier wurde der Index abgewiesen, die Stabilisierung und die Erholung erfolgten an der SMA20. Am Abend wurde die SMA50 erneut angelaufen, aber auch dieser Versuch scheiterte über diese Linie zu kommen. Im Rahmen des Frühhandels ging es wieder unter die SMA20.
Wichtig ist, dass es die Bullen zeitnah schaffen, den Nasdaq per Stundenschluss nicht nur über die SMA20 bzw. die SMA50 zu schieben, sondern auch darüber zu etablieren. Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq in den vergangenen Handelstagen immer wieder Probleme hatte, sich über diese Linien zu schieben. Das aktuelle Problem für den Index ist auch, dass die beiden Durchschnittslinien aktuell praktisch zusammenliegen, ein Überwinden in unseren Augen nur mit Dynamik und mit Momentum möglich ist. Sollte der Move gelingen, so wäre es zwingend, dass es zügig weiter aufwärts geht, um einen Fehlausbruch zu verhindern. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 18.880/905 Punkte und übergeordnet die 19.030/50 Punkte sein.
Sollte der Kontakt zur SMA20 per Stundenschluss im Rahmen von Rücksetzern aufgegeben werden, so würde sich das Chartbild wieder eintrüben. Weiter Abgaben könnten sich einstellen, die die Perspektive haben unsere Anlaufziele bei 18.280/65 Punkte und darunter die 18.050/35 Punkte zu erreichen.
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral / bärisch
Â
Betrachtung im 4h Chart:
Der Nasdaq konnte sich zwar über die SMA200 (aktuell bei 19.133 Punkten) schieben, ist aber nicht wirklich weitergekommen. Es ging im weiteren Handelsverlauf in den letzten Handelstagen sukzessive abwärts. Im Rahmen der Rücksetzer wurden sowohl die SMA20 (aktuell bei 18.737 Punkten) als auch die SMA50 (aktuell bei 19.106 Punkten) aufgegeben. Es ging im weiteren Handelsverlauf auch unter die SMA200, die beim letzten Rücksetzer keinen wirklichen Support geleistet hat. Im Chart ist erkennbar, dass der Nasdaq zunächst in einer engen Box seitwärts gelaufen ist und Ende der letzten Handelswoche seine Abwärtsbewegung wieder aufgenommen hat.
Damit hat sich das Chartbild bärisch eingetrübt. Solange der Nasdaq unter der SMA20 notiert, solange könnte sich die Schwäche weiter fortsetzen. Denkbare Anlaufziele auf der Unterseite wurden in der Stundenbetrachtung gewürdigt.
Könnten die Bullen einen Richtungswechsel abbilden und den Nasdaq über die SMA20 schieben, so besteht die Perspektive, dass es weiter aufwärts in den Bereich der SMA200 gehen könnte. Wird diese Durchschnittslinie angelaufen, so gilt es die Kursmuster im Dunstkreis dieser Linie engmaschig zu beobachten. Vorstellbar ist, dass die Bewegung im Bereich dieser Linie wieder auslaufen könnte. Das Problem für den Nasdaq ist, dass die SMA20 aktuell unter der SMA200 notiert, die SMA50 knapp darüber. Selbst wenn die Bullen es schaffen, die SMA20 zu überwinden, wären die SMA200 als auch die SMA50 in unseren Augen weit härtere Barrieren, die überwunden werden müssten.
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose:  bärisch
Nasdaq - Ausblick fĂĽr heute:
Der Nasdaq notiert heute Morgen bei 18.623 Punkten und damit 69 Punkte ĂĽber dem Niveau gestern Morgen.
Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 18.623 Punkte-Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte der Nasdaq zunächst unsere nächsten Anlaufziele bei 18.632/34, bei 18.648/50, bei 18.662/64, bei 18.676/78, bei 18.690/62, bei 18.701/03, bei 18.717/19, bei 18.733/35 und dann bei 18.748/50 Punkten anlaufen. Über der 18.748/50 Punkte-Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 18.765/67, bei 18.778/80, bei 18.793/95, bei 18.809/11, bei 18.826/28, bei 18.841/43, bei 18.855/57, bei 18.869/71 bzw. bei 18.885/87 Punkten zu finden.
Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 18.623 Punkte-Marke halten, so könnte der Index abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 18.610/09, bei 18.598/96, bei 18.581/79, bei 18.566/64, bei 18.549/47, bei 18.535/33, bei 18.520/18, bei 18.506/04, bei 18.490/88, bei 18.473/71, bei 18.455/43 und dann bei 18.441/39 Punkten gehen. Unter der 18.441/39 Punkte-Marke könnte der Nasdaq unsere nächsten Anlaufziele bei 18.423/21, bei 18.405/03, bei 18.389/87, bei 18.374/72, bei 18.356/54, bei 18.340/38, bei 18.324/22, bei 18.409/07, bei 18.394/92 bzw. bei 18.379/77 Punkten anlaufen.
Â
Nasdaq Widerstände
- 18.643/50
- 18.737
- 18.835
- 18.959
- 19.106/33/42
- 19.207
- 19.359
Â
Nasdaq UnterstĂĽtzungen
- 18.514
- 18.401
- 18.387
- 18.250
Â
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts* gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups  55 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %
*bezieht sich auf den Tagesschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Tagesschluss des Vortags
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.Â
18.733 Punkte / 18.809 Punkte bis 18.547 Punkte / 18.441 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Â
Â
Â
Quelle:Â xStation5Â von XTB
Â
HANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2024 bei Brokerwahl.de ist XTB
- ĂĽber 77.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.