Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Montag, den 12.02.2024 - DAYTRADING
Nasdaq Rückblick:
Der Nasdaq notierte Freitagmorgen im Bereich der 17.861 Punkten. Der Index konnte sich am Vormittag über die 17.900 Punkte schieben. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag ging es noch einmal moderat abwärts. Der Rücksetzer wurde aber sofort zurückgekauft, es ging bis zum Abend aufwärts. Der Index konnte im Zuge dessen bis an und über die 18.000 Punkte laufen und auch über dieser Marke aus dem Wochenhandel gehen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenIm Rahmen des Frühhandels gaben die Notierungen moderat nach.
Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Nasdaq notierte Freitagmorgen über der SMA20 (aktuell bei 18.001 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq sich bis zum Nachmittag über dieser Linie halten konnte. Es ging im Zuge eines Rücksetzers noch einmal an und unter diese Durchschnittslinie, der Nasdaq wurde aber sofort wieder zurückgekauft. Es ging bis zum Abend kontinuierlich aufwärts. Die 18.000 Punkte Marke wurde am Abend erreicht und überschritten.
Damit bleibt das Stundenchart bullisch zu interpretieren. Solange sich der Nasdaq per Stundenschluss über der SMA20 halten kann, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Nachdem die 18.000 Punkte Marke am Freitag genommen wurde, könnten jetzt die 18.160/75 Punkte und dann die 18.240/60 Punkte angelaufen werden.
Sollten sich Rücksetzer einstellen, so könnten diese zunächst bis an die SMA20 gehen. Hält dieser Support per Stundenschluss nicht, so könnte die SMA50 (aktuell bei 17.915 Punkten) darunter noch eine weitere Unterstützung bieten.
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bullisch
Betrachtung im 4h Chart:
Quelle: xStation5 von XTB
Der Index hat im Zuge von Rücksetzern einige Male auf der SMA50 (aktuell bei 17.691 Punkten) aufgesetzt, es ging von hier aus immer wieder aufwärts. Die SMA50 war damit ein zuverlässiger Support. Es ging im weiteren Handelsverlauf auch über die SMA20 (aktuell bei 17.881 Punkten), über dies sich der Nasdaq verbindlich etablieren konnte.
Damit bleibt das 4h Chart bullisch zu interpretieren. Solange es der Index es schafft, sich über der SMA20 zu halten, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele wurden in der Stundenbetrachtung definiert.
Rücksetzer könnten zunächst an die SMA20 bzw. darunter an die SMA50 gehen. Selbst wenn die SMA50 im Zuge von Rücksetzern angelaufen wird, würde es das bullische Gesamtbild nicht trüben, solange sich der Index im Dunstkreis dieser Linie erholen kann.
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: bullisch
Nasdaq - Ausblick für heute:
Der Nasdaq notiert heute Morgen im Bereich der 18.022 Punkte und damit 161 Punkte über dem Niveau Freitagmorgen.
Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 18.022 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 18.033/35, bei 18.049/51, bei 18.063/65, bei 18.078/80, bei 18.092/94, bei 18.105/07, bei 18.118/20 und dann bei 18.129/31 Punkten gehen. Über der 18.129/31 Punkte Marke wären die 18.144/46, die 18.157/59, die 18.171/73, die 18.185/87, die 18.197/99, die 18.209/11, die 18.222/24 bzw. die 18.233/35 Punkte unsere nächsten Anlaufziele.
Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 18.022 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 18.009/07, bei 17.988/86, bei 17.975/73, bei 17.965/63, bei 17.951/49, bei 17.938/36 und dann bei 17.923/21 Punkten gehen. Unter der 17.923/21 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 17.911/09, bei 17.890/88, bei 17.879/77, bei 17.865/63, bei 17.850/48, bei 17.836/34, bei 17.819/17, bei 17.804/02, bei 17.790/88 bzw. bei 17.775/73 Punkten zu finden.
Nasdaq Widerstände
- 18.052
- 18.191
- 18.315
Nasdaq Unterstützungen
- 18.001
- 17.915
- 17.881
- 17.691/69/63
- 17.552
- 17.227
- 17.003
Quelle: Eigenanalyse, genutzt werden die Daten / Chart aus xStation5 // Marken in FETT sind Kreuzwiderstände / -unterstützungen
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts* gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 70 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 30 %
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
18.094 Punkte / 18.173 Punkte bis 17.986 Punkte / 17.821 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.