mehr
20:14 · 31. Oktober 2025

Nasdaq 100 unter Druck – Meta-Aktie fällt nach Milliardeninvestitionen in KI

Nasdaq 100 Index | Börse aktuell
Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
Meta
Aktien
META.US, Meta Platforms Inc - class A
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Meta investiert massiv in KI
  • Solide Fundamentaldaten
  •  Nasdaq 100 schwächer

An der US-Börse herrscht am Donnerstag gedämpfte Stimmung.
Der Nasdaq 100 verliert über 0,5 %, hauptsächlich durch Kursrückgänge bei Meta Platforms (META.US).
Die Aktie steht unter Druck, nachdem Deutsche Bank das Kursziel von 930 USD auf 880 USD gesenkt hat – trotz anhaltender Kaufempfehlung.

Meta gilt als einer der größten Profiteure des KI-Booms, doch die jüngsten Milliardeninvestitionen in Künstliche Intelligenz (AI CAPEX) sorgen für Unsicherheit unter Anlegern.


🧠 Drei Key Takeaways

  • 🤖 Meta investiert massiv in KI: Deutsche Bank warnt vor kurzfristigen Cashflow-Risiken durch höhere Investitionsausgaben.

  • 💰 Solide Fundamentaldaten: Umsatzwachstum +19 %, Free Cashflow über 50 Mrd. USD – dennoch Kursrückgang.

  • 📉 Nasdaq 100 schwächer: Tech-Schwergewichte drücken den Index; Anleger reagieren vorsichtig auf hohe KI-Kosten.


💼 Deutsche Bank reduziert Kursziel für Meta

Die Analysten der Deutschen Bank haben ihr Kursziel für Meta Platforms auf 880 USD gesenkt (zuvor 930 USD), die Kaufempfehlung jedoch beibehalten.
Begründung: Die geplanten KI- und Infrastrukturinvestitionen sind deutlich höher als erwartet und dürften den freien Cashflow kurzzeitig belasten.

📊 Neue Prognosen:

  • Free Cashflow FY2026: –40 % gegenüber vorheriger Schätzung

  • Free Cashflow FY2027: –30 %

  • Grund: Beschleunigte Investitionen in AI-Rechenzentren und Cloud-Infrastruktur

Trotzdem betonen die Analysten, dass diese Maßnahmen strategisch sinnvoll sind und langfristig Wachstumspotenzial sichern.


💪 Fundamentale Stärke bleibt bestehen

Trotz kurzfristiger Belastungen ist das Kernbusiness von Meta weiterhin sehr stark.

  • Umsatz 2025: +19 % erwartet

  • Free Cashflow: 50,1 Mrd. USD (12 Monate)

  • Bewertung: P/E ca. 23,5 – niedrig im Vergleich zum Gewinnwachstum

Laut Deutsche Bank bleibt Meta „die am schnellsten wachsende Werbeplattform weltweit“ – dank der Integration von KI in Facebook, Instagram und WhatsApp.
Diese Technologien steigern User-Engagement und Effizienz im Werbegeschäft, was langfristig höhere Margen ermöglicht.


🤖 KI als strategisches Investment, nicht als Risiko

Meta investiert gezielt in Künstliche Intelligenz, um

  • Werbeausspielung zu optimieren,

  • personalisierte Inhalte zu stärken und

  • neue Produkte wie Meta AI, Business Messaging und Wearables voranzutreiben.

Die Deutsche Bank betont, dass sich erste Renditen bereits abzeichnen – durch höhere Nutzerbindung und steigende Werbeeinnahmen.
Zwar verlängert sich die Amortisationszeit dieser Investitionen, doch langfristig dürften sie den Wert des Unternehmens deutlich steigern.


📊 Marktreaktion & Ausblick

  • Meta-Aktie: –4 %, aktuell bei 650 USD

  • Marktkapitalisierung: 1,6 Billionen USD

  • Nasdaq 100: –0,5 %, belastet durch Tech-Werte

  • S&P 500: stabil bei rund 0 %

Anleger bleiben vorsichtig – die hohen KI-Ausgaben und die allgemeine Zinsunsicherheit führen zu kurzfristiger Zurückhaltung im Tech-Sektor.
Langfristig sehen Experten in Meta jedoch einen der zentralen Profiteure der KI-Revolution.

 


📘 Fazit – Börse aktuell: Meta-Aktie schwach, Zukunft stark 💡

Die Börse heute zeigt: Selbst starke Zahlen können in Zeiten hoher Erwartungen nicht immer überzeugen.
Meta bleibt operativ stark und strategisch zukunftsorientiert – doch die massiven KI-Investitionen schüren kurzfristige Skepsis.

Für langfristige Anleger könnte die aktuelle Schwächephase eine Chance sein, bevor sich die KI-Offensive voll in Wachstum niederschlägt.

Nasdaq 100 Chart (D1) Charttechnische Analyse

 

Nasdaq 100 Chart (D1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 31.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Meta Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

Meta Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 31.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
31. Oktober 2025, 16:33

EURUSD Kurs fällt auf Monatstief – Starker US-Dollar drückt Euro

31. Oktober 2025, 16:27

US Börsenstart: S&P 500 & Nasdaq steigen dank Amazon und Apple – MicroStrategy mit Bitcoin-Rekordgewinn (31.10.2025)

31. Oktober 2025, 16:19

Chart des Tages 🔴 EURUSD (31.10.2025)

31. Oktober 2025, 12:53

ETF Analyse der Woche 🔴 iShares European Property Yield UCITS ETF

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an