Nasdaq: Mehr Luft nach oben? đź”´Die aktuelle Nasdaq-Analyse am 24.01.23 đź”´ Chartanalyse, Wochenausblick und Tradingideen

11:40 24. Januar 2023

ABSTRACT: Im Chart ist erkennbar, dass es der Index seit Monaten nicht mehr geschafft hat auf Tuchfühlung mit der SMA200 zu gehen. Ein Anlaufen dieser Linie wäre ein starkes Zeichen, ein Überwinden der SMA200 ein echtes Ausrufzeichen! Ob der Index dies in der Tat schaffen kann, bleibt abzuwarten. Sollte sich der NASDAQ per Tagesschluss über der SMA200 etablieren können, könnte es, im Zweifel auch, dynamisch aufwärts gehen.

  • Aktuelle Nasdaq Analyse am 24.01.2023: Chartanalyse, Wochenausblick, Trading Setups und mehr – fĂĽr aktive Daytrader
  • Aktuelle Nachrichten zu Nasdaq 🔴 Nasdaq Tradingideen 🔴 Nasdaq Prognose

Nasdaq RĂĽckblick: (17.01.2023 - 23.01.2023)

Der NASDAQ bewegte sich zu Beginn unseres Betrachtungszeitraum am Dienstagmorgen der letzten Handelswoche bei 11.549 Punkten und damit gut 390 Punkte über dem Niveau der Vorwoche. Der Index konnte sich am Dienstag moderat erholen. Es ging im Zuge dieser Erholung bis in den Bereich der 11.680 Punkte, wobei der Mittwoch zunächst von einer Seitwärtsphase geprägt wurde, die erst am Nachmittag nach Norden aufgelöst wurde. Nachdem NASDAQ bis in den Bereich der 11.750 Punkte laufen konnte, kam es im Nachgang dessen zu deutlichen Abgaben. Diese Abgaben setzten sich bis Donnerstagabend weiter fort, wobei es am Freitag zunächst zu einer Stabilisierung kam. Kaufdruck setzte am Freitag Nachmittag ein, der NASDAQ konnte sich im Zuge dessen bis 11.670 Punkte schieben. Zu Wochenbeginn setzte sich die Aufwärtsbewegung dann weiter fort. Der Index konnte bis Montagabend bis fast an die 12.000 Punkte laufen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Nasdaq - Wie könnte es weitergehen:

NASDAQ Widerstände

  • 11.988
  • 12.442
  • 12.890
  • 13.220

NASDAQ UnterstĂĽtzungen

  • 11.882
  • 11.679/22
  • 11.580/52/07
  • 11.359/14
  • 10.755

Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im Daily / 4h Chart:

DAILY

Im Tageschart ist erkennbar, dass es der NASDAQ geschafft hat, sich von der SMA50 (aktuell bei 11.679 Punkten) nach Norden zu schieben. Es ging Ende der letzten Handelswoche noch einmal unter diese Durchschnittslinie, wobei die SMA20 (aktuell bei 11.882 Punkten) im Zuge des Rücksetzers nicht erreicht wurde. Zum Wochenschluss ging es wieder über die SMA50, zu Wochenbeginn konnte sich der Index über dieser Linie etablieren. 

Solange sich der NASDAQ per Tagesschluss über der SMA50 halten kann, besteht die Perspektive die SMA200 (aktuell bei 11.552 Punkten) zu erreichen. Im Chart ist erkennbar, dass es der Index seit Monaten nicht mehr geschafft hat auf Tuchfühlung mit der SMA200 zu gehen. Ein Anlaufen dieser Linie wäre ein starkes Zeichen, ein Überwinden der SMA200 ein echtes Ausrufzeichen. Ob der Index dies in der Tat schaffen kann, bleibt abzuwarten. Sollte sich der NASDAQ per Tagesschluss über der SMA200 etablieren können, könnte es, im Zweifel auch, dynamisch aufwärts gehen.

Rücksetzer könnten sich zunächst bis an die SMA50 einstellen und wären als unkritisch zu interpretieren, solange es zu keinen Tagesschluss unter dieser Linie kommt. Sollte das der Fall sein und wird dieser Tagesschluss am Folgetag bestätigt, so könnten sich weitere Abgaben bis in den Bereich der SMA20 einstellen. Bärisch eintrüben würde sich das Chartbild dann, wenn sich der NASDAQ per Tagesschluss unter der SMA20 etabliert. Dann könnten die Dezember Tiefs erneut angelaufen werden.

  • Einordnung ĂĽbergeordnetes Chartbild, Prognose (Tageschart): neutral / bullisch

Betrachtung im 4h Chart:

Im 4h Chart ist erkennbar, dass es Ende der letzten Handelswoche im Zuge des Rücksetzers noch einmal an die SMA200 (aktuell bei 11.359 Punkten) ging. Im Chart ist auch erkennbar, dass sich der NASDAQ im Dunstkreis dieser Linie stabilisieren konnte. Es ging dann am Freitag dynamisch aufwärts. Der Index konnte im Zuge der Aufwärtsbewegung sowohl über die SMA50 (aktuell bei 11.580 Punkten) als auch über die SMA20 (aktuell bei 11.622 Punkten) laufen und sich zu Wochenbeginn über beiden Durchschnittslinien etablieren. 

***

Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!

  • Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
  • *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darĂĽberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
  • Handeln Sie Ihr Lieblinsunternehmen. Investieren Sie mit XTB.

***

Damit ist das 4h Chart nach wie vor bullisch zu interpretieren. Trotz des Rücksetzers Ende der letzten Handelswoche bleibt unsere Interpretation unverändert: solange der NASDAQ über der SMA20 notiert, solange könnte es aufwärts gehen. Denkbar ist, dass jetzt der Bereich bei 12.050/75 Punkten und dann das Dezember Hoch angelaufen werden könnte. Dieses Szenario ist so lange gültig wie der Index über der SMA20 notiert. 

Rücksetzer haben zunächst das Potential bis in den Bereich der SMA20 /SMA50 zu laufen. Beide Linien liegen aktuell eng zusammen. Gelingt hier keine Erholung, bzw. wird die Linie mit Dynamik und mit Momentum angelaufen, so könnte es direkt weiter abwärts an die SMA200 gehen. Darunter würde sich das Chartbild wieder bärisch eintrüben.

Rücksetzer haben zunächst das Potential bis in den Bereich der SMA20 zu laufen. Gelingt hier keine Erholung, bzw. wird die Linie mit Dynamik und mit Momentum angelaufen, so könnte es direkt weiter abwärts an die SMA200 gehen. Um das bullisch / neutral Chartbild aufrecht zu erhalten sollten sich die Rücksetzer spätestens hier stabilisieren und erholen. Gelingt das nicht, so könnte auf der Unterseite die SMA50 (aktuell bei 11.281 Punkten) noch einen weiteren Support bieten. Eintrüben würde sich das Chartbild dann wieder, wenn sich der Nasdaq unter der SMA50 etabliert.

  • Einordnung kurzfristiges Chartbild, Prognose (4h): neutral / bullisch

Fazit: Der NASDAQ könnte eine Duftmarke setzen, sollte ein Tagesschluss über der 200-Tage-Linie gelingen, der auch am Folgetag bestätigt wird. Sollte sich dies einstellen, so könnte es weiter aufwärts gehen, im Zweifel auch dynamisch. Solange dies aber nicht der Fall ist, könnten sich jederzeit Rücksetzer einstellen, die nicht unter die 20-Tage-Linie im Tageschart gehen sollten. Ein Tagesschluss unter dieser Linie würde das Tageschart wieder bärisch eintrüben.

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups: 55 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 45 %

Nasdaq Rahmenbedingungen:

Dass Konsumenten in Deutschland zurückhaltender beim Konsum sind, hat das Weihnachtsgeschäft bereits gezeigt. Das neuste GfK Konsumklima deutet aktuell einen eine Stabilisierung der Konsumstimmung hin. Der Indikator notiert auf einem sehr niedrigen Niveau von -30 Punkten. Die Stabilisierung mag auf den Rückgang der Energiepreise zurückzuführen sein. 

Dass die Stimmung aber nach wie vor getrübt ist zeigt auch der Indikator der Anschaffungsneigung, der in der aktuellen Erhebung deutlich nachgibt und aktuell bei 18,7 Zähler steht. Dies lässt den Schluss zu, dass es in den kommenden Monaten zu einer geringeren Nachfrage nach Gebrauchsgütern kommen könnte. Darunter könnte von allem die Automobilindustrie leiden, da sich Anschaffungen für Autos in der Regel aufschieben lassen. Weiterhin schwach dürfte sich die Bauwirtschaft, insbesondere im privaten Wohnungsbau, entwickeln. Hier spielen vor allem die steigenden Zinsen eine Rolle, die auf absehbare Zeit eher steigen als fallen dürften. Das der Immobilienbereich in Deutschland besonders leidet zeigt sich auch am steigenden Angebot an Immobilien und an den fallenden Immobilienpreisen.

Nasdaq - Einschätzung für die nächsten Handelstage:

Long Setups: Der NASDAQ könnte zunächst versuchen sich über der 11.920 Punkte-Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 11.931/33, bei 11.945/47, bei 11.960/62, bei 11.978/80, bei 11.988/90 und dann bei 12.000/12.002 Punkten gehen. Kann sich der Index bis in den Bereich der 11.980/12.002 Punkte schieben, so könnte es in diesem Bereich schwer werden weiter zu kommen. Eventuell ist die Aufwärtsbewegung in diesem Bereich auch spätestens beendet. Denkbar ist, dass sich der NASDAQ an diesem Level müde laufen könnte. Wird der Bereich aber mit Dynamik und mit Momentum angelaufen, so könnte es direkt weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 12.013/15, bei 12.022/24, bei 12.036/38, bei 12.049/51, bei 12.069/71, bei 12.083/85, bei 12.097/99, bei 12.110/12, bei 12.123/25 und dann bei 12.135/37 Punkte gehen. Über der 12.135/37 Punkte Marke könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 12.151/53, bei 12.167/69, bei 12.180/82, bei 12.195/97, bei 12.211/13, bei 12.225/27, bei 12.241/43, bei 12.255/57, bei 12.271/73 und dann bei 12.290/92 Punkte gehen.

Short Setups: Kann sich der NASDAQ nicht über der 11.920 Punkte-Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 11.905/03, bei 11.884/82, bei 11.871/69, bei 11.855/53, bei 11.841/39, bei 11.825/23, bei 11.808/06, bei 11.789/87, bei 11.775/73, bei 11.760/58 und dann bei 11.745/43 Punkten gehen. Kommt es im Bereich der 11.745/43 Punkten zu keinen Erholungen, so könnte sich die Abwärtsbewegung weiter fortsetzen. Unsere nächsten Anlaufziele wären bei 11.730/28, bei 11.718/16, bei 11.705/03, bei 11.690/88, bei 11.679/77, bei 11.666/64, bei 11.649/47, bei 11.635/33, bei 11.622/20, bei 11.610/08, bei 11.595/93, bei 11.581/79, bei 11.565/63, bei 11.552/50, bei 11.538/36, bei 11.521/19, bei 11.507/05 und dann bei 11.494/42 Punkten zu finden.

  • Ăśbergeordnete erwartete Tendenz in der KW 04 / 05 2023: seitwärts / aufwärts

Chartquellen: xStation5 Charts von XTB vom 24.01.2023

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an