- Chartbild klar bärisch
- 25.023 Punkte als kurzfristige Schlüsselmarke
- Leicht bullischer Intraday-Ausblick trotz Schwäche
- Chartbild klar bärisch
- 25.023 Punkte als kurzfristige Schlüsselmarke
- Leicht bullischer Intraday-Ausblick trotz Schwäche
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.618 Punkten. Der Index formatierte am Morgen das Tageshoch. Es ging von hier aus moderat abwärts. Im Bereich der 25.500 Punkte konnte sich der Nasdaq zunächst stabilisieren, aber nicht erholen. Am Nachmittag setzte sich die Abwärtsbewegung weiter fort. Der Nasdaq setzte im Zuge dessen bis an und unter die 25.000 Punkte-Marke zurück, konnte aber einen Tagesschluss knapp über dieser Marke formatieren.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
✅ Drei Key Takeaways
-
Chartbild klar bärisch
Der Nasdaq hat sowohl im 1h- als auch im 4h-Chart wichtige Durchschnittslinien verloren (SMA20, SMA50, SMA200). Solange er unter der SMA200 notiert, bleibt das übergeordnete Bild deutlich bärisch.
-
25.023 Punkte als kurzfristige Schlüsselmarke
Diese Marke entscheidet heute über die Richtung:
-
Über 25.023 Punkten: Potenzial für Erholungsbewegungen bis 25.150+ Punkte.
-
Unter 25.023 Punkten: Weiter Druck nach unten mit Zielen bis in den Bereich 24.550 Punkte.
-
Leicht bullischer Intraday-Ausblick trotz Schwäche
Trotz des bärischen Gesamtbilds erwarten wir heute intraday ein seitwärts bis leicht aufwärts gerichtetes Szenario mit einer 60%-igen Wahrscheinlichkeit für das Bull-Szenario.
Der Nasdaq startete gestern Morgen bei 25.618 Punkten und markierte gleich zu Handelsbeginn das Tageshoch. Anschließend setzte eine moderate Abwärtsbewegung ein. Im Bereich von 25.500 Punkten stabilisierte sich der Index kurzzeitig, ohne jedoch eine nennenswerte Erholung einzuleiten.
Am Nachmittag verstärkte sich die Abwärtsdynamik deutlich: Der Nasdaq fiel bis unter die 25.000-Punkte-Marke, konnte jedoch knapp darüber schließen.
Marktdaten im Überblick
| 13.11. | 12.11. | Range 13.11. | erwartet | Ist | |
|---|---|---|---|---|---|
| Tageshoch | 25.643 | 25.749 | 25.712 | 25.643 | |
| Tagestief | 24.924 | 25.408 | 25.462 | 24.924 | |
| Tagesschluss | 25.017 | 25.544 | |||
| Range (08:00–22:00 Uhr) | 719 | 341 |
Farben markieren Veränderungen zum Vortag: Rot = tiefer, Grün = höher.
Nasdaq Analyse im 1h-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der Nasdaq notierte gestern zunächst über allen relevanten Durchschnittslinien, konnte diesen Vorteil jedoch erneut nicht nutzen. Bereits am Vormittag fiel der Index unter alle gleitenden Durchschnitte, begleitet von klarer Dynamik und Momentum auf der Unterseite.
Am Abend etablierte sich der Nasdaq deutlich unter diesen Linien und lief bis an das 38,2 %-Retracement, das als kurzfristiger Support fungierte. Auch im frühen Handel zeigte sich keine nachhaltige Erholung.
Charttechnische Bewertung
-
Das Stundenchart präsentiert sich klar bärisch.
-
Solange der Nasdaq unter der SMA20 (25.108 Punkte) schließt, sind weitere Abgaben wahrscheinlich.
-
Mögliche Unterziele:
-
24.885/70 Punkte
-
24.665/50 Punkte
-
Bullishes Szenario
Kann der Index wieder über das 38,2 %-Retracement steigen und die SMA20 zurückerobern, wären steigende Kurse in Richtung SMA50 (25.399 Punkte) möglich.
Einschätzung kurzfristig: bärisch
Nasdaq Analyse im 4h-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Zur Wochenmitte konnte sich der Nasdaq noch über die SMA50 (25.425 Punkte) schieben, verlor jedoch anschließend deutlich an Momentum. Auch ein Rücksetzer an die SMA20 brachte keine Stabilisierung.
Im gestrigen Handel fiel der Index dynamisch unter SMA20, SMA50 und SMA200. Selbst die SMA200 (25.236 Punkte) bot keinen Halt.
Übergeordnete Bewertung
-
Solange der Nasdaq unter der SMA200 notiert, bleibt das Chartbild bärisch.
-
Die relevanten Unterziele entsprechen den Bereichen der 1h-Analyse.
Bei einer Erholung könnte der Index bis an die SMA200 steigen, wo jetzt ein markanter Widerstand zu erwarten ist.
Einschätzung übergeordnet: bärisch
Ausblick & Nasdaq Prognose für heute (14.11.2025)
Der Nasdaq notiert am Morgen bei 25.023 Punkten, rund 595 Punkte niedriger als am Vortag.
Long-Szenario
Hält sich der Index über der Marke von 25.023 Punkten, können folgende Ziele angelaufen werden:
25.033/35 → 25.052/54 → 25.071/73 → 25.090/92 → 25.118/20 → 25.135/37 → 25.154/56 →
anschließend: 25.171/73 → 25.188/90 → 25.211/13 → 25.225/27 → 25.242/44 → 25.261/63 → … → bis 25.324/26 Punkte.
Short-Szenario
Unter 25.023 Punkten rücken folgende Unterstützungen in den Fokus:
25.005/03 → 24.982/80 → 24.965/63 → 24.945/43 → 24.929/27 → 24.912/10 → … → bis 24.549/47 Punkte.
Wichtige Nasdaq Unterstützungen & Widerstände
Widerstände
-
25.108
-
25.236
-
25.385/99
-
25.423/25/82
Unterstützungen
-
24.958
-
24.848/09
-
24.619
-
24.413
Trading-Relevante Einschätzung
Wir rechnen heute mit einem seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Markt (bezogen auf den Tagesschluss 22:00 Uhr zu 22:00 Uhr Vortag).
Wahrscheinlichkeiten:
-
Bull-Szenario: 60 %
-
Bear-Szenario: 40 %
Die erwartete Tagesrange liegt zwischen:
➡️ 25.190 / 25.305 Punkten
⬅️ bis 24.888 / 24.751 Punkten
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
FAQ – Nasdaq Prognose & Nasdaq Analyse
Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für heute?
Die aktuelle Nasdaq Prognose erwartet einen seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Handelstag. Die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario liegt bei rund 60 %, während das bärische Szenario mit 40 % bewertet wird.
Wie steht der Nasdaq aktuell im Vergleich zum Vortag?
Der Nasdaq notiert am Morgen etwa 595 Punkte unter dem Vortagesniveau und startet bei rund 25.023 Punkten in den Handel.
Welche Marken sind heute beim Nasdaq besonders wichtig?
Die entscheidende Schlüsselmarke ist 25.023 Punkte. Oberhalb dieser Zone besteht Erholungspotenzial, darunter sind weitere Rücksetzer bis in den Bereich von 24.550 Punkten möglich.
Ist das aktuelle Nasdaq Chartbild eher bullisch oder bärisch?
Das Chartbild ist aktuell klar bärisch. Sowohl im 1h- als auch im 4h-Chart wurden wichtige Durchschnittslinien (SMA20, SMA50, SMA200) unterschritten.
Welche Unterstützungen und Widerstände sind beim Nasdaq heute relevant?
Wichtige Unterstützungen liegen bei 24.958, 24.848 und 24.619 Punkten. Relevante Widerstände befinden sich bei 25.108, 25.236 und 25.385/99 Punkten.
Welche Faktoren beeinflussen die Nasdaq Analyse heute am stärksten?
Entscheidend sind das Unterschreiten der großen gleitenden Durchschnitte, die Reaktion an der SMA200 als möglicher Widerstand und das Verhalten an der Marke von 25.023 Punkten.
Wie sieht die erwartete Tagesrange für den Nasdaq aus?
Die Tagesrange wird zwischen 25.190 / 25.305 Punkten und 24.888 / 24.751 Punkten erwartet.
DAX Gewinner am Donnerstag: Merck Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Verlierer: Siemens Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Prognose für Freitag, 14.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Deutsche Telekom Aktie mit Rekorddividende – Jetzt Aktien kaufen? 📈
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.