- Kurzfristig bullisches Momentum
- Kritischer Bereich um die SMA50 (25.590 Punkte
- Wahrscheinlichkeit leicht zugunsten der Bullen
- Kurzfristig bullisches Momentum
- Kritischer Bereich um die SMA50 (25.590 Punkte
- Wahrscheinlichkeit leicht zugunsten der Bullen
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.600 Punkten. Der Index formatierte am Morgen das Tageshoch. Es ging von hier aus im Handelsverlauf sukzessive und moderat abwärts. Erst am Nachmittag stabilisierte sich der Nasdaq, konnte mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag noch einmal kurz aufwärtslaufen, gab die Gewinne nachfolgend aber direkt wieder ab. Vom Tagestief aus konnte eine Erholung abgebildet werden, die bis zum Abend angehalten hat und die entstandenen Tagesverluste wieder kompensiert hat. Zu einem Tagesgewinn hat es aber nicht ganz gereicht.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
✅ Drei Key Takeaways
-
📈 Kurzfristig bullisches Momentum:
Der Nasdaq zeigt im 1h-Chart Stärke über der SMA200 (25.612 Punkte). Hält sich der Index oberhalb dieser Marke, könnte eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch einsetzen. -
⚖️ Kritischer Bereich um die SMA50 (25.590 Punkte):
Im 4h-Chart entscheidet sich das mittelfristige Bild – ein stabiler Ausbruch über die SMA50 würde das Chartbild deutlich aufhellen, während ein Scheitern erneute Rücksetzer bis zur SMA20 oder SMA200 wahrscheinlich macht. -
📊 Wahrscheinlichkeit leicht zugunsten der Bullen:
Mit einer 60 % Chance auf ein bullisches Szenario und einer erwarteten Range zwischen 25.696 und 25.782 Punkten bleibt die kurzfristige Prognose seitwärts bis aufwärts gerichtet.
Der Nasdaq startete gestern Morgen bei 25.600 Punkten und markierte hier sein Tageshoch. Im weiteren Handelsverlauf kam es zu einem moderaten Abwärtsdruck, bevor sich der Index am Nachmittag stabilisierte. Trotz einer leichten Erholung zum Abend konnte kein Tagesschluss im Plus erzielt werden – die Verluste des Tages wurden zwar ausgeglichen, ein Gewinn blieb aber aus.
| Datum | Tageshoch | Tagestief | Tagesschluss | Range (Punkte) |
|---|---|---|---|---|
| 11.11. | 25.612 | 25.397 | 25.563 | 215 |
| 10.11. | 25.673 | 25.366 | 25.626 | 307 |
Anmerkung: Rot = niedrigere Kurse im Vergleich zum Vortag, Grün = höhere Kurse.
Chartanalyse im 1h-Chart – Kurzfristige Nasdaq Prognose

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der Nasdaq bewegte sich gestern zunächst im Bereich der SMA20 (25.581 Punkte) und fiel zeitweise darunter. Die Schwächephase führte den Index bis nahe an die SMA50 (25.551 Punkte), bevor eine Erholung über die SMA20 und SMA200 (25.612 Punkte) einsetzte.
Kann sich der Nasdaq über der SMA200 stabilisieren, wäre dies ein bullisches Signal. Eine dynamische Bewegung darüber hinaus könnte eine Rückkehr in Richtung Allzeithoch einleiten.
Fällt der Index jedoch erneut unter die SMA200, dienen SMA20 und SMA50 als wichtige Unterstützungen. Ein Bruch dieser Marken würde das kurzfristige Aufwärtsmomentum infrage stellen.
➡️ Kurzfristige Prognose: bullisch
Chartanalyse im 4h-Chart – Mittelfristige Nasdaq Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4h-Chart zeigt sich, dass der Nasdaq mehrfach an der SMA20 (25.432 Punkte) gescheitert ist. Nach einer Korrektur bis zur SMA200 (25.193 Punkte) stabilisierte sich der Index und konnte zu Wochenbeginn über die SMA20 bis zur SMA50 (25.590 Punkte) steigen. Aktuell pendelt der Nasdaq im Dunstkreis dieser Linie.
Ein nachhaltiger Ausbruch über die SMA50 würde das Chartbild deutlich aufhellen und das Potenzial für eine Fortsetzung in Richtung Allzeithoch erhöhen.
Scheitert der Index jedoch an der SMA50, wären Rücksetzer bis zur SMA20 oder gar bis zur SMA200 denkbar.
➡️ Mittelfristige Prognose: neutral bis bullisch
Nasdaq Ausblick für den 12.11.2025
Der Nasdaq notiert am Mittwochmorgen bei 25.690 Punkten, rund 90 Punkte über dem Vortagesniveau.
Long-Szenario
Hält sich der Index über 25.690 Punkten, könnten folgende Kursziele angesteuert werden:
25.710 – 25.830 – 25.825 – 25.911 – 25.943 Punkte.
Über 25.825 Punkten würde das bullische Momentum zunehmen.
Short-Szenario
Fällt der Index unter 25.690 Punkte, drohen Rücksetzer in Richtung:
25.675 – 25.624 – 25.551 – 25.485 – 25.407 – 25.297 – 25.193 Punkte.
Wichtige Unterstützungen & Widerstände
Widerstände:
25.739 / 25.858 / 25.909 / 26.264
Unterstützungen:
25.677 / 25.590 / 25.432 / 25.273 / 25.193 / 24.909
Zusammenfassung der Nasdaq Prognose
| Szenario | Wahrscheinlichkeit |
|---|---|
| Bullisch (seitwärts/aufwärts) | 60 % |
| Bärisch (abwärts) | 40 % |
Der Markt dürfte heute seitwärts bis leicht aufwärts tendieren. Erwartete Tagesrange:
25.696 – 25.782 Punkte bis 25.582 – 25.509 Punkte
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Chart des Tages 🔴 Dow Jones (12.11.25)
Infineon nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen: Massives Wachstum dank massiver Versprechen
DAX legt um fast 1 % zu 📈Bayern-Aktien steigen nach Gewinnbericht
DAX Prognose für Mittwoch, 12.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.