Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Donnerstag, den 12.10.2023 - DAYTRADING
Nasdaq RĂĽckblick:
Der Nasdaq-100 notierte gestern Morgen im Bereich der 15.286 Punkten. Der Nasdaq konnte sich bis zum Nachmittag sukzessive, aber moderat, in kleinen Impulsen weiter aufwärtsschieben. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag wurde zunächst das TH markiert. Es stellte sich in den nächsten Handelsstunden etwas Vola ein, die erst am Abend abebbte. Der Index setzte sich im späteren Handel im Bereich der 15.300 Punkte fest, konnte zum Handelsschluss aber wieder in Richtung der 15.400 Punkte laufen.Â
Im Rahmen des Frühhandels konnte sich der Index weiter moderat aufwärtsschieben. Es ging im Zuge dessen über die 15.400 Punkte.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenNasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 15.373 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass sich der Index sich im Zuge von Rücksetzern immer wieder an der SMA20 stabilisieren und erholen konnte. Am Nachmittag setzte Abgabedruck ein, der sich im Handelsverlauf weiter verstärkte. Es ging am Abend unter die SMA20 bis an die SMA50 (aktuell bei 15.309 Punkten). Die Gegenbewegung in den letzten beiden Handelsstunden schob den Index wieder deutlich über die SMA20.
Kann sich der Nasdaq per Stundenschluss über der SMA20 festzusetzen, so besteht die Chance, dass es weiter aufwärts in den Bereich der 15.490/51 Punkte und übergeordnet bis an die 15.615/30 Punkte gehen könnte.
Geht es aber per Stundenschluss unter die SMA50 und etabliert sich der Index darunter, so wĂĽrde sich das Stundenchart wieder deutlich eintrĂĽben. Weitere Abgaben, die bis an die SMA200 (aktuell bei 15.010 Punkten) gehen könnten wären denkbar und möglich.Â
Â
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bullisch
Betrachtung im 4h Chart:
 Quelle: xStation5 von XTB
Nach einem dynamischen Rücksetzer zu Wochenbeginn konnte sich der Nasdaq über der SMA20 (aktuell bei 15.255 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 15.028 Punkten) halten und im Nachgang etablieren. Weiterer Kaufdruck stellte sich ein, der den Index weiter aufwärts schob. Im Rahmen des weiteren Handelsverlaufs ging es weiter aufwärts an und über die SMA200 (aktuell bei 15.194 Punkten).
Mit diesem Move hat sich das übergeordnete Chartbild aufgehellt. Solange der Nasdaq über der SMA20 notiert, solange könnten sich weitere Erholungsbewegungen einstellen, die die Perspektive haben das Anlaufziel zu erreichen, das in der Stundenbetrachtung definiert worden ist.
Sollte die SMA20 aber wieder aufgegeben werden, so könnten sich RĂĽcksetzer zunächst an der SMA200 bzw. im Nachgang an der SMA50 stabilisieren und erholen. Setzt sich der Index wieder unter der SMA50 fest, so wĂĽrde sich das Chartbild wieder bärisch eintrĂĽben, weitere Abgaben in den Bereich der 14.590/65 Punkte wären denkbar und möglich.Â
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: bullisch
Nasdaq - Ausblick fĂĽr heute:
Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 15.438 Punkte und damit 152 Punkte ĂĽber dem Niveau gestern Morgen
Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 15.438 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.444/46, bei 15.452/54, bei 15.465/67, bei 15.479/81, bei 15.492/94, bei 15.507/09, bei 15.524/26 und dann bei 15.536/38 Punkten gehen. über der 15.536/38 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 15.547/49, bei 15.560/62, bei 15.573/75, bei 15.588/90, bei 15.601/03, bei 15.612/14, bei 15.623/25 bzw. bei 15.637/39 Punkten zu finden.
Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht ĂĽber der 15.438 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.424/22, bei 15.415/13, bei 15.404/02, bei 15.390/88, bei 15.381/79, bei 15.367/65, bei 15.351/49, bei 15.338/36, bei 15.321/19, bei 15.309/07, bei 15.294/92 und dann bei 15.281/79 Punkten gehen. Unter der 15.281/79 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 15.265/63, bei 15.255/53, bei 15.244/42, bei 15.235/33, bei 15.224/22, bei 15.210/08, bei 15.195/93 bzw. bei 15.181/79 Punkten zu finden.Â
Nasdaq Widerstände
- 15.445
- 15.511/26
- 15.611
- 15.738
Nasdaq UnterstĂĽtzungen
- 15.373/09
- 15.255
- 15.194/73
- 15.056/28/10
- 14.915
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups  55 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.Â
15.492 Punkte / 15.575 Punkte bis 15.388 Punkte / 15.305 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Â
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- ĂĽber 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.