Nach dem Rollover der US-ErdgasvertrĂ€ge durch HenryHub (NATGAS) versuchen die Bullen, den Schwung beizubehalten und die Preise trotz des gestrigen, fĂŒr die KĂ€ufer schwachen EIA-Berichts, der einen unerwartet hohen Bestandszuwachs zeigte, nach oben zu treiben:
-
Nach Ansicht der Analysten von NatGasWeather könnte ein Anstieg auf 3 Dollar gerechtfertigt sein, wenn die US-Produktion unter 99 Mrd. Kubikmeter pro Tag fĂ€llt. Die Daten von Kinder Morgan deuten darauf hin, dass sich die Produktion im 1. Quartal 2023 in der "Boomphase" bei etwa 101 Mrd. mÂł/Tag befindet. Sollte die Produktion nicht zurĂŒckgehen, werden die Preise in erster Linie vom Wetter abhĂ€ngen.
-
Der Preisanstieg in den USA wird durch die Vorhersage unterstĂŒtzt, dass es Ende April und Anfang Mai kĂŒhler sein wird. NatGasWeather ist jedoch der Ansicht, dass ein frĂŒherer Sommerbeginn fĂŒr die Preise gĂŒnstiger wĂ€re, was auch Spekulationen ĂŒber hohe Temperaturen in diesem Jahr nĂ€hrt. AuĂerdem wird erwartet, dass sich der Anstieg der LagerbestĂ€nde in den kommenden Monaten verlangsamen wird.
-
Die Gesamtmenge des in den USA gelagerten Gases betrug 1.930 Mrd. Barrel, 488 Mrd. Barrel mehr als vor einem Jahr. Sie liegt auch um 329 Mrd. Barrel ĂŒber dem FĂŒnfjahresdurchschnitt.
-
Die Betreiber von Gasspeichern in Deutschland haben davor gewarnt, dass die GasvorrÀte drastisch sinken könnten, wenn die Heizperiode nicht so mild ausfÀllt wie die vorherige.
-
Die deutschen Gasspeicher sind zu 70% gefĂŒllt (ein Rekord im Jahr 2019), und der deutsche Gasverbrauch ist laut dem Forum der Gasexportierenden LĂ€nder im Jahr 2022 um 16% gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken. Laut Eurostat sank die Gasnachfrage in Europa jedoch weniger stark, nĂ€mlich um 3% gegenĂŒber dem Vorjahr.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
Forscher des deutschen Gasspeicherverbands (INES) wiesen darauf hin, dass die Sicherheit der Gasversorgung noch immer nicht wiederhergestellt ist und selbst mĂ€Ăige Temperaturen im nĂ€chsten Winter die Speicheranlagen ernsthaft erschöpfen könnten. Die Aufrechterhaltung von 40% der Reserven bis Januar 2024 wird eine groĂe Herausforderung sein.
-
Die deutsche Agentur meldete, dass Deutschland die FĂŒllung der Speicher auf 75% erhöhen muss, um mögliche Probleme mit den Reserven zu vermeiden, und dass es mehr Optionen, auch in Form von LiefervertrĂ€gen, in Betracht ziehen muss, um sich energetisch abzusichern.
Die NATGAS-Preise setzen ihre leichte Rally nach dem Rollover fort. Langfristig liegt der Preis noch immer fast 80% unter dem 71,6%-Retracement der im MÀrz 2020 eingeleiteten AufwÀrtswelle. Quelle: xStation5 von XTB
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.