- Die Aktien steigen nach der Ankündigung von Plänen, 16.000 Stellen zu streichen und die Einsparungsziele auf 3 Milliarden CHF jährlich zu verdoppeln.
- Solides organisches Umsatzwachstum von 3,3 % und eine Prognose, die operative Marge für die ersten drei Quartale 2025 über 16 % zu halten.
- Die Aktien steigen nach der Ankündigung von Plänen, 16.000 Stellen zu streichen und die Einsparungsziele auf 3 Milliarden CHF jährlich zu verdoppeln.
- Solides organisches Umsatzwachstum von 3,3 % und eine Prognose, die operative Marge für die ersten drei Quartale 2025 über 16 % zu halten.
Nestlé hat seine Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale 2025 veröffentlicht – mit moderatem, aber stabilem Wachstum. Die Nestle Prognose bleibt positiv: Das Unternehmen bestätigt ein Ziel von mindestens 16 % operativer Gewinnmarge und kündigt eine umfassende Restrukturierung an, die den Konzern langfristig effizienter machen soll.
Nach Bekanntgabe der Ergebnisse stieg die Nestlé-Aktie um beeindruckende 8 %, was den größten Tagesgewinn seit 17 Jahren markiert. Damit zählt Nestlé zu den spannendsten Werten in den aktuellen Börse Aktuell-Analysen.
► Nestle WKN: A0Q4DC | ISIN: CH0038863350 | Ticker: NESN
Finanzdaten für die ersten neun Monate 2025
-
Organisches Umsatzwachstum: +3,3 %
-
Reales internes Wachstum (RIG): +0,6 %
-
Gesamtumsatz: CHF 65,87 Mrd.
-
Europa: +4,3 %
-
Asien, Ozeanien & Afrika: +2,7 %
-
Amerika: +2,5 %
-
Nespresso: +6,7 %
-
Nestlé Health Science: +3,8 %
-
Waters & Premium Beverages: +4,4 %
-
Sonstige Segmente: +3,8 %
-
Preissteigerungseffekt: +2,8 %
-
Operative Gewinnmarge (Prognose): mindestens 16 % (Konsens: 16,1 %)
Diese Kennzahlen unterstreichen, dass Nestlé trotz herausfordernder Märkte seine Prognose 2025 bestätigen konnte.
Restrukturierung und Einsparungsplan
Im Rahmen der neuen Nestle Prognose plant das Unternehmen den Abbau von rund 16.000 Stellen bis Ende 2027. Etwa 12.000 Arbeitsplätze sollen im Verwaltungsbereich und 4.000 in Produktion und Logistik betroffen sein. Ziel ist es, die jährlichen Einsparungen auf CHF 3 Mrd. zu verdoppeln, bei einmaligen Restrukturierungskosten, die etwa doppelt so hoch ausfallen sollen.
Parallel führt Nestlé eine strategische Überprüfung des Segments Waters & Premium Beverages sowie ausgewählter Marken im Gesundheits- und Ernährungsbereich durch. Dabei werden Verkäufe oder Partnerschaften geprüft, um die Unternehmensstruktur zu optimieren.
Marktreaktion und Analystenmeinungen
Die positive Kursentwicklung der Nestlé-Aktie spiegelt das Vertrauen der Anleger wider. Analysten bewerten die Maßnahmen als wichtigen Schritt zur Steigerung der Profitabilität und Effizienz.
Obwohl Risiken in Schwellenländern und Herausforderungen im Schlussquartal bestehen, sehen Experten die Nestle Prognose weiterhin als solide Basis für zukünftiges Wachstum.
Mit dem kräftigen Kursanstieg an der Börse Aktuell signalisiert der Markt, dass Investoren die Richtung des Unternehmens klar begrüßen.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in CHF. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Fazit:
Die Nestle Prognose 2025 kombiniert stabile Wachstumszahlen, massive Kostensenkungen und eine positive Marktreaktion. Anleger, die den Börse Aktuell-Trend im Blick behalten, sehen in Nestlé derzeit eines der aussichtsreichsten Unternehmen des Konsumgütersektors.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
DAX: Europa bewegt sich seitwärts, Nestlé legt zu
Bank of America Aktie überrascht positiv – Jetzt Aktien kaufen? 🏦
DAX Gewinner am Mittwoch: Beiersdorf Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Chart des Tages 🔴 Nasdaq (16.10.25)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.