Nike fällt im vorbörslichen Handel nach den gestrigen Ergebnissen für das vierte Quartal und das am 31. Mai 2024 endende Geschäftsjahr um fast 15,00%. CFO Matthew Friend betonte die makroökonomischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen während einer Konferenz konfrontiert ist. Nike meldete außerdem Ergebnisse, die unter den Schätzungen lagen, und kündigte eine Aktualisierung der Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 an.
► Nike ISIN: US6541061031 | WKN: 866993 | Ticker: NKE
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGesamtergebnisse:
- Umsatz: 12,6 Milliarden Dollar (minus 2 % gegenüber dem erwarteten Plus von 1 %)
- NIKE-Direkt-Einnahmen: 5,1 Milliarden Dollar (minus 8%)
- Converse-Umsatz: 480 Millionen Dollar (minus 18%)
- Großhandelsumsatz: 7,1 Milliarden Dollar (plus 5%)
- Bereinigter Gewinn: $1,01 pro Aktie (übertrifft die Erwartungen)
Regionale Leistung:
- Nordamerika:
- Gesamtumsatz: 5,28 Milliarden Dollar (minus 1%)
- Umsatz mit Schuhen: minus 6%
- Bekleidungsumsatz: plus 4%
- Geräteverkäufe: plus 47%
- China:
- Gesamtumsatz: plus 3%
- Umsatz mit Schuhen: plus 2%
- Bekleidungsumsatz: plus 5%
- Geräteverkäufe: plus 28%
Trotz der schwachen Kursentwicklung ist die Performance von Nike im Vergleich zu anderen Unternehmen des Sektors nicht so schlecht. Das obige Diagramm berücksichtigt jedoch nicht den heutigen Eröffnungskurs, der 15 % niedriger lag.
Prognosen für das GJ25
Das Management teilte mit, dass Nike im Geschäftsjahr 2025 aufgrund ungünstiger makroökonomischer Bedingungen und der anhaltenden Marktschwäche in China vor erheblichen Herausforderungen steht. Das Unternehmen geht derzeit davon aus, dass der Umsatz im Geschäftsjahr 2025 im ersten Halbjahr um einige Prozent sinken wird. Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass die Bruttomarge im GJ25 um 10-30 Basispunkte steigen wird. Das Management erwartet einen Umsatzrückgang von 10 % im ersten Quartal und passt die Bruttomarge an die Erwartungen für das Gesamtjahr an.
Neue Produkte
CFO Matthew Friend und CEO John Donahoe räumten Probleme mit neuen Produkten ein, insbesondere angesichts des wachsenden Wettbewerbs in den Kategorien Fitness und Running. Trotz eines schwachen ersten Quartals will Nike die Zahl der Produktneueinführungen bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 verdoppeln. Zu den Bemühungen, das Laufsegment zu erneuern, gehört eine umfassende Kampagne, die sich auf die neuen Pegasus 41 Laufschuhe konzentriert und darauf abzielt, den Umsatz in der Lifestyle-Kategorie anzukurbeln.
Nike im Tageschart
Einerseits kündigte Nike schlechtere Ergebnisse für das kommende Geschäftsjahr an, andererseits gab es vorsichtig optimistische Ausblicke, die auf eine Steigerung der Produktwettbewerbsfähigkeit abzielen. Im vorbörslichen Handel ist der Aktienkurs von Nike um fast 15 % auf 80,50 $ gefallen. Dies ist der niedrigste Stand seit dem COVID-19-Absturz im März 2020.
Quellen: xStation5 von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.