Das US-amerikanisches Unternehmen für Identitäts- und Zugriffsmanagement Okta (Ticker: OKTA) legte am Dienstag nachbörslich Zahlen für sein abgelaufenes Geschäftsquartal vor, die unterm Strich überzeugen konnten – dennoch handelt die Aktie vorbörslich mehr als 12% unter seinem Schlusskurs von Dienstag.
Aktuelle Nachrichten zum Aktien Trading 🔴 Okta Handelsideen 🔴 Okta Prognose & Ausblick
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen► Okta | WKN: A2DNKR | ISIN: US6792951054 | Ticker: OKTA
Blicken wir zunächst auf die Zahlen: Okta wies einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,86 US-Dollar gegenüber seitens der Wall Street erwarteter 0,77 US-Dollar und das bei einem Umsatz von 688 Millionen US-Dollar gegenüber 680 Millionen US-Dollar erwartet. Demnach stieg der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres um 12 % gegenüber 617 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Ausgehend von der konjunkturellen Unsicherheit bekräftigte Okta seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 mit einen Jahresumsatz zwischen 2,85 und 2,86 Milliarden US-Dollar, was aber scheinbar seitens der Marktteilnehmer eher enttäuschend wahrgenommen wird.
Für das laufende Quartal erhöhte Okta seine Prognose leicht von 705 bis 715 Millionen US-Dollar auf 710 bis 720 Millionen US-Dollar, was den Absturz der Aktie in der Nachbörse überraschend anmuten lässt.
Abzuwarten ist nun natürlich mit Blick auf den heutigen Handelstag, ob sich zur Eröffnung Käufer im Beriech um rund 110 US-Dollar finden – überrascht wäre ich allerdings nicht: in diesem Bereich verläuft in etwa der Volumen-gewichtete Durchschnittspreis ausgehend von den „Panik-Tiefs“ im April.
Finden sich hier Käufer und die Bullen sind der Lage die Aktie von Okta zurück über die Marke von $112 zu befördern und oberhalb zu schließen, dann könnte es das auf der Unterseite bereits wieder gewesen sein und Okta könnte sich in den kommenden Monaten zurück in Gefilde um 140, 150 US-Dollar machen.
Okta Aktie Chartanalyse – Daily:

Quelle: xStation5 von XTB
GEWUSST WIE! Auch an der Börse!
Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat.
Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen.
Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.
Teil 4: Das große ETF Tutorial für Anfänger: Vorteile, Risiken und wie einsteigen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.