📉 Öl eröffnet neue Woche tiefer ⛽

11:08 2. November 2020

Öl fällt am Montag, mehrere Faktoren zu beobachten

Die Ölpreise begannen die neue Woche mit deutlichen Rückgängen. WTI notiert über 3% tiefer, nachdem die Ölsorte während der asiatischen Handelszeit um bis zu 6% gefallen war. Was hat die Rückgänge am Ölmarkt verursacht? Es wäre schwierig, einen einzigen Grund zu nennen. Eine Mischung verschiedener Faktoren spielte eine Rolle und ermutigte die Anleger, ihre Long-Positionen zu begrenzen. Schlüsselfaktoren, auf die man bei Öl achten sollte:

  • Die Nachfrage hat sich abgeschwächt; wachsende Bedenken, dass im letzten Quartal 2020 wieder ein Ăśberangebot auf die Märkte zurĂĽckkehren könnte.
  • Neue Lockdowns bedrohen die Nachfrage.
  • Die Ă–lförderung in Libyen zieht wieder an. Die Produktion im Land könnte bald 1 Million Barrel pro Tag erreichen.
  • Die Chancen auf einen Sieg von Biden steigen. Joe Biden schlug einige negative Ansätze fĂĽr den Ă–lsektor vor, die auf eine Beschleunigung der grĂĽnen Wende abzielen.
  • Ein Biden-Sieg bedeutet auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die US-Wirtschaft in einen Stillstand gerät.
  • Die Offshore-Lagerkapazitäten gehen zur Neige, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach physischen GĂĽtern gering ist.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Das Öl setzt seinen Rückzug fort. Die Anleger haben die Zahl der offenen Long-Positionen in letzter Zeit reduziert. Es ist jedoch anzumerken, dass im Januar und Februar ein massiver Positionsabbau stattfand und die Ölpreise bei fast 50 USD verharrten. Eine weitere starke Reduzierung in naher Zukunft könnte für einen weiteren Rückgang sorgen. Der Preis testet zum Zeitpunkt des Schreibens das Fibonacci-Retracement von 38,2%. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźe dich weltweit
1 600 000 Investoren an