🔽 Ölpreis fällt unter die Tiefs vom Freitag, weil befürchtet wird, dass die Impfstoffe gegen Omicron unwirksam sind
Der Vorstandsvorsitzende von Moderna sagte während der heutigen asiatischen Sitzung, es sei wahrscheinlich, dass die derzeit verfügbaren Impfstoffe gegen die neue Variante des Coronavirus - Omicron - unwirksam seien. Frühere Äußerungen des CEO von Pfizer deuteten darauf hin, dass es etwa zwei Wochen dauern wird, um zu beurteilen, ob der derzeitige Impfstoff bei der Bekämpfung der neuen Varianten nützlich sein wird. Über Omicron herrscht eine große Unsicherheit. Fast alle sind sich darin einig, dass sie stärker übertragbar ist als die vorherige Variante. Über den Schweregrad der Erkrankung herrscht jedoch Uneinigkeit, da einige Forscher der Ansicht sind, dass sie nur leichte Symptome hervorruft.
Sollte sich jedoch herausstellen, dass das Gegenteil der Fall ist - Omicron also schwerwiegender ist - würde ein hohes Risiko bestehen, dass neue Beschränkungen eingeführt werden, die die Mobilität einschränken. In einem solchen Szenario könnte die Ölnachfrage einbrechen und die Erholung der Nachfrage nach der Pandemie zum Stillstand bringen. Die Daten aus Österreich, wo ein vollständiger Lockdown verhängt wurde, zeigen, dass die Mobilität im Land unter das Vorkrisenniveau gefallen ist.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Ölpreis fällt weiter und wurde kurzzeitig unter den Tiefs vom Freitag gehandelt. Der Preis scheint durch das 78,6%-Retracement des jüngsten Aufwärtsimpulses unterstützt zu werden. Die nominale Spanne der größten Korrektur des laufenden Aufwärtsimpulses ist durchbrochen worden. Allerdings hat der Kurs die relative Spanne der Korrektur vom Herbst 2020 (24%) noch nicht überschritten. Sollte sich die Entwicklung wiederholen, würde eine 24%ige Korrektur den Ölpreis bis in den Bereich von $64,75 drücken. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.