- Palo Alto liefert starke Zahlen über Markterwartung
- Der Ausblick („Palo Alto Prognose“) bleibt positiv
- Trotz guter Ergebnisse fällt die Aktie
- Palo Alto liefert starke Zahlen über Markterwartung
- Der Ausblick („Palo Alto Prognose“) bleibt positiv
- Trotz guter Ergebnisse fällt die Aktie
Der führende, börsennotierte Cybersecurity-Konzern Palo Alto Networks hat seine neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht. Die Ergebnisse fallen stark aus, das Wachstum bleibt solide, und das Management bestätigt eine positive Palo Alto Prognose für die kommenden Quartale. Trotzdem verlor die Aktie im nachbörslichen Handel über 4 %. Viele Anleger fragen sich nun: Warum reagiert die Börse aktuell so negativ, obwohl die Kennzahlen überzeugen?
► Palo Alto WKN: A1JZ0Q | ISIN: US6974351057 | Ticker: PANW
Ergebnisübersicht: Wachstum über Erwartungen
Auf den ersten Blick liefert der Finanzbericht keinerlei Gründe zur Sorge. Im Gegenteil – fast alle Erwartungen wurden übertroffen:
-
Umsatz: 2,47 Mrd. USD (Erwartung: 2,46 Mrd.) – +16 % im Jahresvergleich (im Jahresvergleich).
-
EPS: 0,93 USD (Erwartung: 0,89 USD) – +19 % im Jahresvergleich.
-
Auftragsbestand: Anstieg auf 15,5 Mrd. USD.
Davon 5,85 Mrd. USD wiederkehrende Umsätze aus „Next Gen Security“-Lösungen – Wachstum 24 % bzw. 29 % im Jahresvergleich. -
Freier Cashflow: 1,7 Mrd. USD – FCF-Marge bei stabilen 19 %.
Diese Daten zeigen: Das Wachstum ist stark, profitabel und breit abgestützt. Trotzdem genügte das den Marktteilnehmern nicht – die Börse aktuell bewertet nicht nur absolute Zahlen, sondern auch deren Dynamik.
Palo Alto Prognose: Ausblick überzeugt, Erwartungen übertroffen
Auch der Ausblick des Managements untermauert die positive Palo Alto Prognose:
-
Umsatz nächstes Quartal: 2,47–2,50 Mrd. USD
-
Umsatz Gesamtjahr: > 10,5 Mrd. USD
-
EPS Gesamtjahr: 3,8–3,9 USD (über Konsens)
-
Operative Marge 2028: > 40 %
All diese Werte liegen über den Markterwartungen und zeichnen ein klar optimistisches Bild.
Chronosphere-Übernahme: Strategische Stärkung für 3,35 Mrd. USD
Zusätzlich kündigte Palo Alto die Übernahme von Chronosphere an – ein bedeutender Schritt, um Monitoring- und KI-Fähigkeiten auszubauen.
Kostenpunkt: 3,35 Mrd. USD.
Strategisch stark, aber erneut ein großer Kapitalaufwand, der Anleger sensibilisiert.
Warum fällt die Aktie trotz guter Zahlen?
Der wichtigste Punkt ist nicht die absolute Leistung, sondern der Wachstumstrend – und dessen Abschwächung im historischen Vergleich.
-
Das Wachstum ist stark, aber langsamer als früher.
-
Bei einer Bewertung mit KGV > 140 erwartet der Markt beschleunigtes Wachstum, nicht eine Abflachung der Wachstumsrate.
-
Die hohe Bewertung verzeiht keine Verlangsamung – selbst wenn die Ergebnisse hervorragend sind.
Mit anderen Worten:
Beeindruckend reicht nicht, wenn die Börse aktuell Perfektion einpreist.
Tageschart: PANW.US
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Merck Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 20.11.25
EILMELDUNG: Philly Fed unter den Erwartungen, Produktion schwächelt, aber Aussichten verbessern sich 📌
EILMELDUNG: Nasdaq steigt nach Veröffentlichung positiver NFP-Daten 💡
Home Depot Aktie: Druck auf den Einzelhandelsriesen – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 🛒
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.