Platin sticht heute unter den anderen Edelmetallen hervor, da es im Tagesverlauf um über 1,7 % zulegt. Andere Edelmetalle verzeichnen heute, wenn überhaupt, deutlich geringere Zuwächse - Gold wird um 0,3 % höher gehandelt, Silber legt um 0,1 % zu und Palladium bleibt unverändert. Die heutige Outperformance von Platin ist etwas rätselhaft, da sie von keinerlei rohstoffspezifischen Nachrichten begleitet wird. Die charttechnische Situation könnte diese Entwicklung jedoch rechtfertigen.
Ein Blick auf das PLATINUM-Tageschart zeigt, dass der Preis an der Unterstützungszone von 890 $ pro Unze abgeprallt ist, die seit Mitte 2023 einige Male die Abwärtsbewegung begrenzt hat. Die nachfrageseitige Preisreaktion auf diesen Bereich und die allgemeine Unfähigkeit von PLATINUM, einen länger anhaltenden Ausbruch aus der Spanne von 890 bis 935 $ zu schaffen, verdeutlichen die Bedenken der Anleger hinsichtlich der künftigen Entwicklung des Rohstoffs.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Aussichten für die Geldpolitik sind gemischt - der nächste Schritt der Fed wird mit ziemlicher Sicherheit eine Zinssenkung sein, was sich negativ auf den US-Dollar und damit positiv auf die Edelmetalle auswirken dürfte. Jüngste Äußerungen von Fed-Mitgliedern, einschließlich des Fed-Vorsitzenden Powell, deuten jedoch darauf hin, dass eine Zinssenkung möglicherweise nicht so unmittelbar bevorsteht, wie manche gehofft haben, was den US-Dollar stützt, aber auch Druck auf die Edelmetalle ausübt. Unsicherheit herrscht auch bei der industriellen Nachfrage nach Platin, da sich die Weltwirtschaft zu verlangsamen scheint.
Angesichts der jüngsten Preisentwicklung sieht es so aus, als könnte sich PLATINUM nun auf die obere Grenze der Handelsspanne im Bereich von 935 $ zubewegen.
Quelle: xStation5 von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.