Raytheon (RTX.US) ist einer der führenden Lieferanten von Waffen und Technologie für die US-Armee. Das Unternehmen hat einen neuen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium unterzeichnet:
-
Raytheon hat für die US-Luftwaffe das erste globale strategische Terminal für das Flugbesatzungsnetzwerk ASNT installiert. Die Installation wird die Kommunikation, Kontrolle und Konnektivität verbessern, um die Echtzeitsteuerung von Flotten von Luftbetankungsflugzeugen oder Aufklärungsflugzeugen zu erleichtern
-
Das ASNT-System ermöglicht die Kommunikation zwischen Raketen, B-2-Atombombern und die Kontrolle des Atomwaffenarsenals
-
Der Vertrag hat ein Volumen von 134 Mio. USD, beinhaltet aber Optionen, die den Wert auf 600 Mio. USD erhöhen, sobald Raytheon die Arbeiten abgeschlossen hat. Raytheon erhielt den neuen Auftrag über das Nuklearwaffenzentrum der US Army Air Force zur Unterstützung der Entscheidungsfindung des Global Strike Command
-
Raytheon wird voraussichtlich bis Ende nächsten Jahres 90 mobile und stationäre Terminals herstellen und auch Ersatzteile und Serviceleistungen anbieten
„Die Global ASNT-Systeme, die sowohl auf MILSTAR- als auch auf Advanced Extremely High Frequency-Satelliten betrieben werden, nutzen die Satellitenkommunikation zur Bereitstellung von Kommando- und Kontrollfunktionen und verbinden die Nuklearstreitkräfte mit den nationalen Kommandobehörden", so Denis Donohue, Leiter des Bereichs Intelligence & Space bei Raytheon. Er fügte hinzu, dass " (...) die verbesserten Fähigkeiten den Zugang zu kritischen Daten ermöglichen werden, die an der taktischen Grenze benötigt werden, um intelligente Entscheidungen in nahezu Echtzeit zu treffen, einschließlich der Unterstützung von Führungs- und Kontrollinitiativen des Verteidigungsministeriums in allen Bereichen für die kombinierten Dienste."
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDies zeigt, wie wichtig der Weltraum für das Pentagon geworden ist, um eine effiziente Kommunikation und Informationsüberlegenheit zu ermöglichen. Das Verteidigungsministerium berichtete kürzlich auch über ein bedeutendes Geschäft zwischen OneWeb und der Hughes-Tochter Echostar (SATS.US) für ein 5G-Kommunikationssystem für das Militär.
RBC Capital-Analyst Ken Herbert stuft die Raytheon-Aktie mit "Outperform" und einem Kursziel von 125 US-Dollar ein. Der Analyst prognostiziert außerdem, dass die Umsätze auf dem zivilen Ersatzteilmarkt von 14 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021 auf 26 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025 steigen werden, was die langfristigen Aussichten für das Geschäft von Raytheon unterstreicht.
Alle 4 Geschäftsbereiche von Raytheon zusammengenommen erwirtschaften im Jahr 2021 über 64 Mrd. USD und über 5 Mrd. USD an freiem Cashflow. Vor dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine erwarteten die Analysten für 2022 einen Umsatzanstieg von 10% und einen Anstieg des freien Cashflows um fast 20%; vor dem Hintergrund des politischen Wandels und des Kriegsausbruchs könnten die Ergebnisse besser ausfallen.
Raytheon (RTX.US) im W1-Chart. Die Aktie befindet sich seit dem Corona-Einbruch im März 2020 in einem Aufwärtstrend. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine überschritt der Aktienkurs die historischen Höchststände vom Februar 2020 - der Trend hält an. In der Aufwärtsbewegung gab es zwei Versuche von Verkäufern, den Kurs zu drücken, aber es war die Nachfrageseite, die die Kontrolle behalten konnte. Die psychologische Unterstützung für den Aktienkurs liegt nach wie vor bei der 100-USD--Grenze und den Niveaus bei 93 USD vom Februar 2020. Der Anstieg der Verteidigungsausgaben in den USA und die Notwendigkeit, die Abschreckungssysteme zu modernisieren, könnten das Wachstum der Aktien des Unternehmens anregen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.