- Ripple-Umsätze ziehen 2021 stark an
- Steigende Zahl täglich aktiver Nutzer trotz geringen Volumens
- Steigende Nachfrage von größeren Investoren
Trotz eines schwierigen Jahres, das durch die laufende Klage gegen die Securities & Exchange Commission (SEC) verursacht wurde, konnte Ripple nicht nur bei den Umsätzen, sondern auch bei den Partnerschaften deutliche Fortschritte erzielen. Im bisherigen Jahresverlauf stieg der Nettoumsatz um rund 450% von 146,41 Millionen US-Dollar auf 806 Millionen US-Dollar. Im vorangegangenen Quartal wurde mit 497 Millionen US-Dollar der höchste Umsatz erzielt, was auf die On-Demand Liquidity (ODL) zurückzuführen ist. Diese Funktion ermöglicht es den Kunden, jederzeit - auch an Wochenenden und Feiertagen - sofort Geld rund um die Welt zu transferieren, ohne dass sie dafür im Voraus finanzierte Konten oder umständliche Korrespondenzbankbeziehungen benötigen, deren Abwicklung Tage dauert, kostspielig und fehleranfällig ist.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Umsatz von Ripple ist im Jahr 2021 vor allem dank der hohen Nachfrage nach ODL-Diensten stark gestiegen. Quelle: www.cryptelites.com
Auch die Anzahl der täglich aktiven Adressen (DAA) befindet sich in einem stetigen Aufwärtstrend, was darauf hindeutet, dass das Netzwerk weiter wächst, auch wenn die Volatilität in letzter Zeit nicht beeindruckend war. Derzeit liegt das On-Chain-Volumen knapp unter 3,0 Milliarden US-Dollar, während der 30-Tage-Durchschnitt bei 3,21 Milliarden US-Dollar liegt. Ein Anstieg dieses Indexes könnte auf den Wiedereintritt von Kapital hindeuten.
Die Zahl der neuen täglich aktiven Adressen hat in letzter Zeit trotz des geringeren Volumens zugenommen. Quelle: Santiment
Auch größere Investoren, die zwischen 1 Million und 10 Millionen XRP besitzen, haben die Anzahl der Token, die sie besitzen, von 2,76 Milliarden auf 3,32 Milliarden erhöht. Ein Anstieg von 18,10% deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger Token in der Erwartung eines zukünftigen Anstiegs ihres Marktwerts akkumulieren. Während sich die Fundamentaldaten verbessern, muss man bedenken, dass viel von der Beilegung des SEC-Streits abhängen wird.
„Wale” akkumulieren weiterhin XRP. Quelle: Santiment
Ripple hat, wie der gesamte Krypto-Markt, in letzter Zeit starke Rückgänge erlebt, jedoch scheint es den Käufern gelungen zu sein, diese um die wichtige Unterstützungszone bei 0,70 Dollar zu stoppen, die mit dem 78,6% Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtswelle, der unteren Grenze der 1:1 Struktur und der Aufwärtstrendlinie zusammenfällt. Solange sich der Kurs darüber befindet, ist eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung möglich. Sollte der Kurs jedoch nach unten durchbrechen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten Unterstützung bei 0,50 Dollar beschleunigen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.