Rivian-Aktie stürzt vorbörslich nach Rückruf von 13.000 Fahrzeugen ab

13:50 10. Oktober 2022

Die Aktien von Rivian Automotive (RIVN.US) stürzten vor der Börseneröffnung um über 7,5% ab, nachdem der Hersteller von Elektrofahrzeugen beschlossen hatte, 13.000 Fahrzeuge zurückzurufen, weil die Befestigung des vorderen Achsschenkels bei der Herstellung der Fahrzeuge möglicherweise nicht ausreichend angezogen wurde.

"In seltenen Fällen hat sich der Verschluss vollständig gelockert", schrieb RJ Scaringe, Chief Executive Officer von Rivian, am Freitag. "Ich möchte noch einmal betonen, dass dies extrem selten vorkommt, aber es unterstreicht, warum wir mit Dringlichkeit und Vorsicht handeln."

"Die Rückrufaktion wird keine Auswirkungen auf die Produktion haben, da Rivian die Produktion von Fahrzeugen mit unzureichend angezogenen Achsschenkelbolzen eingestellt hat, so dass nicht zu erwarten ist, dass dieses Problem weiter besteht", sagte ein Sprecher von Rivian.

Die Aktie von Rivian Automotive (RIVN.US) ist vorbörslich stark gefallen und testet derzeit eine wichtige Unterstützungszone um 31,30 USD, die durch frühere Kursreaktionen gekennzeichnet ist. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an