Rohstoffanalyse: Öl, Erdgas, Kupfer und Mais (17/11/2020)

15:14 17. November 2020

Öl

  • Die Ölpreise bleiben dank der Hoffnungen auf Coronavirus-Impfstoffe, die zu einer schnelleren Wiedereröffnung der Volkswirtschaften führen könnten, hoch.
  • Die OPEC + wird wahrscheinlich die größeren Fördermengenkürzungen beibehalten.
  • Diese positiven Nachrichten sind wahrscheinlich bereits vom Markt eingepreist, was zu Gewinnmitnahmen führen könnte.
  • Für WTI liegt im Bereich von 42 bis 44 Dollar eine starke Widerstandszone.
  • Die Abflachung der Futures-Kurve am kurzen Ende deutet auf geringere Bedenken hinsichtlich eines Überangebots hin (der 3-Monats-Spread für Brent verringerte sich von fast 1,5 auf 0,5 Dollar im Vergleich zum Monatsanfang und zur zweiten Novemberhälfte).
  • Positive Daten aus China - Erholung in der Ölverarbeitung und ein Rückgang der Lagerbestände, was auf erhöhte Importe in den kommenden Monaten hindeuten könnte.
  • Auf der anderen Seite bereiten sich die Vereinigten Staaten auf größere Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus vor, die den Treibstoffbedarf verringern könnten.
  • Eine große Unsicherheit in Bezug auf die Vereinigten Staaten betrifft auch das Konjunkturpaket, das von der neuen Regierung eingeführt werden soll. Biden fordert eine rasche Abstimmung über das 2,4 Billionen Dollar-Paket. Einer der GOP-Senatoren wiederum deutete an, dass er keine Chance für eine schnelle Verabschiedung eines solchen Gesetzes sehe.

Die Ölverarbeitung in China nimmt zu. Infolgedessen gehen die Ölvorräte zurück, aber der gleiche Trend ist auch bei den Erdölprodukten zu beobachten. Quelle: Bloomberg

Die Rohöllagerbestände in China gehen zurück, was bedeutet, dass wir in den kommenden Monaten einen Anstieg der Importe erleben könnten. Quelle: Bloomber

Erdgas

  • Der jüngste Nachfragerückgang führte zu einem Anstieg der Gasvorräte. Die hohen Temperaturen im November könnten dazu führen, dass die Lagerbestände für die nächsten Wochen weiter ansteigen.
  • Der Rollover wird morgen stattfinden, obwohl er gering sein sollte (0,1 bis 0,2 Dollar pro Vertrag). Theoretisch wird dies der letzte positive Rollover in dieser Saison sein.
  • Es ist erwähnenswert, dass wir je nach Saisonalität nun mit Rückgängen zu tun haben sollten. Das Jahr 2016 hat jedoch gezeigt, dass die Bullen im Falle eines plötzlichen Temperaturrückgangs nicht aufgeben dürfen.
  • Ein plötzlicher Temperaturrückgang in Kombination mit einem im Vergleich zum Vorjahr geringeren Angebot könnte zu starken Preissteigerungen führen, obwohl das diesjährige Hoch nicht gebrochen werden sollte.

Der jüngste Anstieg der Lagerbestände stand im Zusammenhang mit der geringen Nachfrage. Natürlich darf nicht vergessen werden, dass der November für weniger als 20% der gesamten Heizperiode verantwortlich ist, sodass sich noch viel ändern könnte. Quelle: Bloomberg

Die Saisonabhängigkeit zeigt, dass der Gaspreis gegen Ende des Jahres tendenziell zurückging, wobei 2016 eine Ausnahme bildete. Andererseits bringt das gesamte erste Quartal in der Regel starke Rückgänge mit sich. Quelle: Bloomberg

Die Positionierung ist auf einem extrem hohen Niveau. Bevor es jedoch zu den großen Rückgängen kommt, müssten die Käufer kapitulieren, was wir in letzter Zeit nicht beobachtet haben (leichter Anstieg in der Vorwoche). Quelle: Bloomberg

Kupfer

  • Die Unterzeichnung des Handelsabkommens zwischen 15 Volkswirtschaften in der asiatisch-pazifischen Region führte zu einem deutlichen Wiederanstieg der Kupferpreise.
  • Der Anstieg der Kupferpreise geht mit einem Rückgang der Lagerbestände an den wichtigsten Börsen einher.
  • Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Preislücke geschlossen wird. Betrachtet man jedoch die vorangegangene Rallye während der jüngsten Finanzkrise, könnte die neue Rallye gerade erst begonnen haben. Bemerkenswert ist, dass die langfristige Nachfrage durch den Anstieg der weltweiten Produktion von Elektroautos angetrieben wird.

Der Rückgang der Kupferbestände an den weltweiten Börsen unterstützt die jüngste Erholung des Kupfermarktes. Quelle: Bloomberg

Mais

  • Die hohen Preise stehen im Zusammenhang mit den Lagerbeständen in den USA - dem niedrigsten Niveau der prognostizierten Endbestände seit Mitte 2019.
  • Auf der anderen Seite bleiben die weltweiten Lagerbestände historisch gesehen relativ hoch, wenn auch auf dem niedrigsten Stand seit Mitte 2019.
  • Extrem positive Netto-Positionierung, die höchste seit mindestens 2018. Enorme Divergenz zwischen Long- und Short-Positionen. Die niedrigste Anzahl von Short-Positionen seit mindestens fünf Jahren.
  • Mais bleibt im Rahmen der 5-Jahres-Preisspanne auf hohem Niveau.

Geringe US-Maisvorräte, doch im historischen Kontext bleiben die weltweiten Vorräte auf hohem Niveau. Quelle: Bloomberg

Extrem hohe Positionierung, vor allem wegen des Mangels an Verkäufern. Quelle: Bloomberg

Preis deutlich über dem Durchschnitt. Quelle: Bloomberg
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an