In der heutigen Rohstoffanalyse präsentieren wir vier Märkte, die interessant aussehen und/oder einige wichtige Preisbewegungen aufgezeigten: Öl, Erdgas, Soja und Kaffee.
Öl (OIL / OIL.WTI):
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Markterwartungen deuten darauf hin, dass die OPEC die Produktion um 1 bis 1,4 Mio. Barrel pro Tag reduzieren könnte
- Möglicherweise könnte die Produktion ohne bestimmte Mengenangaben gekürzt werden
- Putin befürwortet Produktionskürzungen, aber Russland würde seine Produktion von relativ hohen Niveaus senken, was immer noch zu einem höheren Produktionsniveau im Vergleich zu dem im letzten Jahr erzielten Abkommen führen würde
- Die OPEC könnte eine Produktionskürzung für 3 bis 6 Monate in Betracht ziehen, was zu einem weiteren (aber bei 50 USD begrenzten) Rückgang der Ölpreise führen könnte
- Es wird erwartet, dass die Ölproduktion in Kanada aufgrund überhöhter Lagerbestände und eines erheblichen Rückgangs der WCS-Preise um 325 Tsd. Barrel pro Tag gesenkt wird
- Der Iran droht, die Straße von Hormus zu blockieren, wenn die USA ihre Haltung gegenüber dem Land verstärken
Die Ölpreise erholen sich. Eine Förderkürzung sollte eine Welle von Veränderungen mit sich bringen, wenn es um die Lagerbestände im nächsten Jahr geht. Quelle: xStation 5
Die Ölproduktion der OPEC und Russland befindet sich auf einem ähnlichen Niveau wie 2016. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das Kartell seine Produktion um den gleichen Betrag kürzen wird wie vor zwei Jahren, während Russland seine Produktion leicht reduzieren könnte (hoher Ausgangswert). Im Gegenzug produzieren die USA derzeit 2 Mio. Barrel pro Tag mehr als 2016. All dies bedeutet einen fehlenden Aufwärtsdruck für die Ölpreise. Quelle: Bloomberg
Erdgas (NATGAS):
- Es gibt einige Spekulationen darüber, dass der Januar kälter sein könnte als sonst
- Europäische Modelle deuten darauf hin, dass die Temperatur im Januar zwischen Januar und März stärker als üblich fallen könnte, was derzeit zu einigen Preissteigerungen bei Erdgas führt
- Die Produktion erreicht mit 87 Kubikfuß pro Tag ihren Rekordwert
- Mögliche Ausbildung eines Dreiecksmusters am Erdgasmarkt, Markt scheint auf Basis der COT-Daten überkauft zu sein
Auf Basis der COT-Daten scheint der Markt zum dritten Mal in diesem Jahr überkauft zu sein. Quelle: cotbase.com
Die Erdgaspreise bewegen sich leicht unter der Obergrenze eines Dreieckmusters. Wenn diese Woche ein Rückgang der Lagerbestände zu beobachten ist, könnte dies zu einem Rückschlag der Preise führen. Quelle: xStation 5
Sojabohnen (SOYBEAN):
- Die Sojapreise sind in letzter Zeit gesunken, da es nach der Deeskalation beim Handelsstreit zwischen den USA und China an Einzelheiten mangelt
- Das chinesische Handelsministerium schlägt vor, dass China Schritte unternehmen könnte, um die Beziehungen zu den USA zu verbessern
- China hat angeblich angeordnet, mehr Rohstoffe zu kaufen
- Die brasilianischen Sojapreise sind in Erwartung erfolgreicher Ernten gesunken, China sollte den Rohstoff bald aus den USA beziehen
- Zölle auf US-Agrarerzeugnisse sollen eingeführt werden, wenn die Erntezeit in Brasilien kommt
- Die afrikanische Schweinepest (ASP) könnte die chinesische Nachfrage nach Soja reduzieren
Ein Anstieg der Sojapreise in den USA scheint aufgrund eines massiven Rückgangs der brasilianischen Preise und einer geringeren Nachfrage aus China eingedämmt zu werden. Alle Anstiege konnten in einem Bereich zwischen 950 und 990 Cent pro Scheffel gestoppt werden. Quelle: Bloomberg
Der Preisanstieg der US-Sojabohnen könnte aufgrund einer geringeren Nachfrage aus China und niedrigerer brasilianischer Preise begrenzt sein. Quelle: xStation 5
Kaffee (COFFEE):
- Jüngste Rückgänge des BRL sowie ein höheres Tempo der brasilianischen Exporte könnten den Druck auf die Kaffeepreise verringern
- Der schwache BRL erhöht die Wettbewerbsfähigkeit des brasilianischen Kaffees
- Spekulanten haben in den letzten Wochen ihre Short-Positionen zurückgefahren
- Eine starke technische Unterstützung könnte in der Nähe von 103 Cent pro Pfund gefunden werden
Deutlicher Rückgang der Short-Positionen, Long-Positionen auf extrem niedrigen Niveau bleiben. Quelle: Bloomberg
Brasilien hat in diesem Jahr das bisher höchste Tempo der Kaffee-Exporte erlebt. Quelle: Bloomberg
Kurzfristig könnten sich die Kaffeepreise nur aufgrund der BRL-Schwäche wieder erholen. Technisch gesehen besteht die Möglichkeit eines tieferen Rückgangs bis hin zu 103 Cent pro Pfund. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.