Rohstoffanalyse: Öl, Gold, Kaffee, Zink

15:20 24. April 2019

In dieser Rohstoffanalyse präsentieren wir vier Märkte, die interessant aussehen und/oder einige wichtige Preisbewegungen aufzeigten: Öl, Gold, Kaffee, Zink.

ÖL (OIL):

  • Die Ölpreise stiegen nachdem das Weiße Haus sagte, dass es die Ausnahmen von den US-Sanktionen für iranisches Rohöl für einige Länder nicht verlängern werde
  • Dies ist kurzfristig ein positiver Faktor, der jedoch die Preise belasten könnte, da die OPEC und Russland die Produktion erhöhen könnten
  • Saudi-Arabien tendiert dazu, seine Produktion in den Sommermonaten zu steigern
  • Nach kurzlebigen Anstiegen wäre in den nächsten zwei Monaten eine Korrekturbewegung von 9 bis 11 USD  möglich

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die iranischen Rohölexporte sind seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. In der Theorie könnte die Entscheidung des Weißen Hauses bis zu 0,6 Mio. Barrel pro Tag vom Markt nehmen. Andererseits stammte der Anstieg der iranischen Exporte hauptsächlich von größeren Käufen aus China, die bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China ein Druckmittel sein könnten. Quelle: Bloomberg

Saudi-Arabien tendiert aufgrund der gestiegenen Nachfrage dazu, seine Rohölproduktion in den Sommermonaten zu steigern. Quelle: Bloomberg

Gold & SILBER (SILVER):

  • Silber performte in letzter Zeit besser als Gold
  • Silber könnte von einer höheren Nachfrage nach Industriemetallen profitieren
  • Die Korrelation zwischen Silber und Gold bleibt stark
  • ETFs haben ihr Engagement in Rohstoffen in den vergangenen Wochen nicht verändert
  • Die Nettopositionierung in Silber hat die extremen Tiefststände geschlossen

ETF-Fonds beobachten die Entwicklung des Goldpreises genau. Diese Korrelation ist für Silber geringer. Quelle: Bloomberg

Die Nettopositionierung nähert sich einer neutralen Ebene. Quelle: Bloomberg

KAFFEE (COFFEE):

  • Kaffeeproduzenten brauchen Hilfe im Umgang mit niedrigen Preisen, da diese momentan nicht einmal die aktuellen Kosten decken
  • Produzenten in Vietnam warten auf höhere Preise, um ihre Lagerbestände abzusetzen
  • Laut ICE haben sich die Kaffeebestände dem zyklischen Höchststand genähert
  • ​​​​​​​Ein deutlicher Rückgang der Long-Positionen am Kaffeemarkt, Shorts wirken immer noch erhöht

Eine deutliche Reduzierung der Longs kann darauf hindeuten, dass Bullen bereits aufgegeben haben. Quelle: Bloomberg

Kaffeebestände könnten ihren zyklischen Höhepunkt erreicht haben. Ein ähnliches Szenario war 2013 zu beobachten, und dann fielen die Kaffeepreise bis 2014. Es könnte ein Signal dafür sein, dass die Kaffeepreise für einige Zeit um ihre Tiefststände herum schwanken könnten. Quelle: Bloomberg

Technisch gesehen versuchen die Kaffeepreise um die 90 Cent pro Pfund einen Tiefpunkt zu finden. Ein Ausbruch aus dem bärischen Trendkanal könnte zu einer Bewegung in Richtung 98 bis 100 Cent pro Pfund führen. Die Aufwertung des brasilianischen Real wäre ein wesentlicher Faktor für den Kaffee. Quelle: xStation 5

ZINK (ZINC):

  • Die Zinkpreise sind mit den Kupferpreisen gesunken
  • Es wurde prognostiziert, dass sich der Zinkmarkt zu Beginn des Jahres wieder im Gleichgewicht befindet
  • Zinkbestände bleiben niedrig; wenn das chinesische Wirtschaftswachstum wiederbelebt wird, könnte es die Zinkpreise stützen
  • ​​​​​​​Der CEO von Teck Resources erwartet in den kommenden Monaten einen positiven Nachrichtenfluss für Zink aus China, sieht aber kein Defizit im Kupfermarkt, obwohl die Kupferbestände unter dem 25-Jahresdurchschnitt liegen

Der Zinkmarkt ist in den vergangenen Monaten zu einem Überschuss zurückgekehrt. Quelle: Bloomberg

Die Zinkbestände sind nach wie vor hoch. Quelle: Bloomberg

Die Zinkpreise bewegen sich in der Nähe einer wichtigen Unterstützung. Die chinesische Nachfrage könnte kurzfristig entscheidend sein. Wenn wir in naher Zukunft keine Aufwärtsbewegung sehen, wäre ein Rückzug in Richtung 2.700 USD möglich. Quelle: xStation 5

MARKTANALYSE MIT MAX
Begleiten Sie mit Marktanalyst Maximilian Wienke jeden Dienstag und Donnerstag um 9:30 Uhr beim aktuellen Blick auf die wichtigsten Aktienmärkte, Euro, Gold, Öl oder Bitcoin - direkt im Live-Chart.
Jetzt kostenfrei anmelden.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an