Rohstoffanalyse: Öl, Gold, Kakao, Kaffee

17:10 1. Oktober 2019

In dieser Rohstoffanalyse präsentieren wir vier Märkte, die interessant aussehen und/oder einige wichtige Preisbewegungen aufzeigten: Öl, Gold, Kakao, Kaffee.

ÖL (OIL)

  • Die Rohöl-Lagerbestände liegen in der Nähe des saisonalen Tiefs, was einen gewissen Verkaufsdruck auf den Ölmarkt ausüben könnte.
  • Der Rohölpreis liegt unter dem 5-Jahresdurchschnitt und nominal unter dem Vorjahresniveau. Der Ölpreis begann im Jahr 2018 eine deutliche Abwärtsbewegung und die Saisonalität deutet darauf hin, dass sich die Situation wiederholen könnte.
  • Der Iran sagte, dass er bereit sei, Gespräche über ein Atomabkommen aufzunehmen, sobald die US-Sanktionen aufgehoben seien. Die USA bekräftigen, dass dies ausgeschlossen sei.

Die Rohöl-Lagerbestände liegen in der Nähe des 5-Jahresdurchschnitts. Theoretisch könnte es im weiteren Verlauf des Jahres zu einem saisonalen Aufbau der Lagerbestände kommen. Quelle: Bloomberg, XTB Research

Die Saisonalität deutet darauf hin, dass der Ölpreis fallen könnte. Beim Öl begann um diese Jahreszeit herum eine große Abwärtsbewegung Quelle: Bloomberg, XTB Research

GOLD

  • Gold durchbricht die Nackenlinie einer SKS-Formation.
  • Das potenzielle Kursziel des Musters deutet auf 1.400 USD hin. Bei 1.430 USD ist eine starke Unterstützung zu finden.
  • Der Goldhandel im Oktober war in den letzten Jahren gemischt. Allerdings tendierte der Goldpreis im November tendenziell zu einem Rückgang. Je nach Saisonalität sind Januar und August die besten Monate für die Bullen.
  • CFTC-Daten und Veränderungen bei den Beständen von ETFs deuten darauf hin, dass die Nachfrage weiterhin stabil ist.
  • Der USD bleibt stark und die Anleihekurse fallen, was zu einem Abwärtsdruck auf die Goldpreise führen könnte.
  • UBS erwartet, dass Gold im nächsten Jahr den Wert von 1.730 USD erreichen wird.

Wenn es um den Goldhandel geht, war der Oktober in den letzten Jahren recht gemischt. In den Jahren von 2009 bis 2011 stieg der Preis im Oktober, während es im selben Monat 2018 den größten monatlichen Rückgang der letzten 15 Jahre gab. Quelle: Bloomberg

Die Investitionsnachfrage nach Gold hält an, was darauf hindeuten könnte, dass die anhaltende Abwärtsbewegung nur eine Korrektur ist. Quelle: Bloomberg

Der Goldpreis durchbrach die Nackenlinie der SKS-Formation. Das potenzielle Kursziel dieses Musters deutet auf Niveaus leicht oberhalb der 1.400 USD hin. Man sollte jedoch bedenken, dass sich der RSI-Indikator dem überverkauften Bereich (30 bis 38) nähert. Quelle: xStation 5

KAKAO (COCOA)

  • ICCO erwartet für die laufende Saison ein Defizit von 25 Tsd. Tonnen. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen, dass sich das Produktionswachstum verlangsamt.
  • Es wird erwartet, dass Ghana den Einkaufspreis für Kakao zum ersten Mal seit drei Jahren erhöht. Die Elfenbeinküste dürfte den Kaufpreis ebenfalls erhöhen. Die Steigerungen sollen zwischen 8% und 9% liegen. Ein ähnlicher Anstieg wurde bereits in Kamerun erzielt.
  • Ein erwarteter Preisanstieg von 400 USD pro Tonne für Futures ab dem nächsten Jahr sorgt für Unsicherheit bei den Anlegern.
  • Der Kakaopreis steigt im September um 12% - der größte monatliche Anstieg seit anderthalb Jahren.
  • Die Anzahl der Short-Positionen nimmt weiter ab. Die Anleger erhöhen ihr langfristiges Engagement.

Die spekulative Netto-Positionierung von Kakao nimmt weiter zu. Quelle: Bloomberg

Die neue Saison am Kakaomarkt beginnt am 1. Oktober. Die jüngste Rallye entsprach der Größe der bisherigen großen Aufwärtsimpulse. Könnte Kakao erneut einen zweistellige Rückgang erfahren? Quelle: xStation 5

KAFFEE (COFFEE)

  • Der Zuckerpreis hat in letzter Zeit schneller zugenommen als der Kaffeepreis.
  • BRL signalisiert keine Preissteigerungen bei Zucker und Kaffee.
  • Niederschlagsprognosen in Brasilien haben die Bedenken hinsichtlich einer möglichen Dürre verringert.
  • Die Erntezeit für Robusta in Vietnam steht kurz bevor - die Erwartungen deuten auf ein reichhaltiges Angebot hin.
  • Die Kaffeebestände fallen weiter. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte man mit einer Korrektur rechnen (könnte jedoch bis zu zwei Jahre dauern).

Der Kaffeepreis dürfte sich in den nächsten Monaten unter Berücksichtigung rückläufiger Lagerbestände erholen. Quelle: Bloomberg

Der Kaffeepreis wird unter 100 Cent pro Pfund gehandelt. Andererseits signalisiert BRL immer noch, dass sowohl der Kaffee- als auch der Zuckerpreis relativ hoch sind. Quelle: xStation 5

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an