Öl
-
Die OPEC senkte in ihrem jüngsten Monatsbericht die Aussichten für die globale Ölnachfrage und verwies auf die zunehmenden Herausforderungen für die globalen Wirtschaftsaussichten im 4. Quartal 2022
-
Die OPEC sieht das Wachstum der Ölnachfrage im Jahr 2022 nun bei 2,55 Millionen Barrel pro Tag, gegenüber 2,65 Millionen Barrel pro Tag
-
Es wird erwartet, dass der weltweite Ölverbrauch im 4. Quartal 2022 im Vergleich zum 4. Quartal 2021 um 240.000 Barrel pro Tag zurückgehen wird
-
Die Prognose für das Wachstum der Ölnachfrage im Jahr 2023 wurde von 2,34 auf 2,24 Millionen Barrel pro Tag gesenkt
-
Die OPEC senkte ihre eigene Produktionsprognose für das 4. Quartal 2022 um 520.000 Barrel pro Tag
-
Laut IEA sind die Ölvorräte in den Industrieländern auf den niedrigsten Stand seit 2004 gesunken, was die Weltwirtschaft anfällig für einen Ölversorgungsschock macht
-
IEA erwartet, dass die russische Ölproduktion im Jahr 2023 um 1,4 Millionen Barrel pro Tag zurückgehen wird, da die westlichen Sanktionen in Kraft treten
-
Das Vereinigte Königreich hat Leitlinien zur Bestrafung von Ölhändlern veröffentlicht, die gegen die drohende Preisobergrenze für russisches Öl verstoßen. Nach diesen Leitlinien können Händler mit einer Geldstrafe von bis zu 50% des Betrags des Verstoßes belegt werden
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenWTI (OIL.WTI) konnte einen Teil der Verluste vom Montag wettmachen und kletterte heute auf die Marke von 85 Dollar. Es ist zu beachten, dass eine mittelfristige Widerstandszone im Bereich von 85,40 Dollar pro Barrel zu finden ist, die es zu beobachten gilt, falls sich die laufende Erholung fortsetzt. Quelle: xStation 5
Nickel
-
Der Nickelpreis zog am Montag sprunghaft an und handelte kurzzeitig an der Tages-Obergrenze der LME von 15%, nachdem Berichte über eine Explosion in einem Werk in Indonesien eingegangen waren
-
Die Berichte über eine Explosion erwiesen sich jedoch als Fake News, da der Anlagenbetreiber CNGR Advanced Material erklärte, dass die Anlage wie üblich in Betrieb sei. Nickel gab einen großen Teil der Anfangsgewinne später wieder ab
-
Prony Resources, Betreiber der Goro-Mine (eines der größten Nickelvorkommen der Welt), senkte die Produktionsprognose als Folge von Leckagen in einem Damm Ende August
-
Die monatlichen Konjunkturdaten aus China zeigten eine weitere Abkühlung der chinesischen Wirtschaft im Oktober. Die Industrieproduktion stieg im Jahresvergleich um 5,0% und lag damit unter der Schätzung von 5,1% (zuvor 6,3%), während die Anlageinvestitionen im Jahresvergleich um 5,8% stiegen, verglichen mit der Schätzung von 5,9% (zuvor 5,9%)
-
Eisenerz, Nickel und andere Industriemetalle stiegen aufgrund von Berichten über ein bevorstehendes Rettungspaket für den chinesischen Immobiliensektor
NICKEL zog diese Woche aufgrund von Berichten über eine Explosion in einem großen Werk in Asien sprunghaft an. Obwohl sich diese Berichte später als Fake News herausstellten, konnte Nickel einen Teil der vorherigen Gewinne halten und wird weiterhin in der Nähe der Widerstandszone von 29.850 gehandelt. Quelle: xStation 5
Kaffee
-
Der Kaffeepreis setzt seine Abwärtsbewegung fort und erreicht den niedrigsten Stand seit Mitte Juli 2021
-
Kaffee wird mehr als 30% unter dem Hoch von Ende August und mehr als 35% unter dem Hoch von Anfang Februar gehandelt
-
Der Rückgang des Kaffeepreises wurde zusätzlich durch einen starken Anstieg der Anzahl von Säcken, die zur Bewertung anstehen, angeheizt. Laut ICE warten mehr als 456 Tausend Säcke auf die Bewertung, vor zwei Wochen waren es noch weniger als 150 Tausend Säcke
-
Die Niederschläge in der südlichen Schlüsselregion der brasilianischen Kaffeeproduktion lagen in der vergangenen Woche bei 44% des historischen Durchschnitts
-
Die rückläufige Kaffeenachfrage hat die Warteschlangen in den wichtigsten Häfen an der US-Westküste erheblich verkürzt. Die Warteschlangen beliefen sich letzte Woche auf nur 4 Schiffe, während es zu Beginn des Jahres noch über 100 waren
-
Die spekulative Netto-Positionierung bei Kaffee geht weiter zurück, da der Kaffeepreis eine weitere Schwäche zeigt. Ein starker Anstieg der Zahl offener Short-Positionen hat die Netto-Positionierung wieder in den negativen Bereich gedrückt
Ein starker Anstieg der Zahl offener Short-Positionen (gelbe Linie) bei Kaffee hat die Netto-Positionierung wieder in den negativen Bereich gedrückt. Quelle: Bloomberg
COFFEE fiel auf ein neues 2-Monats-Tief und wird über 30% unter dem Höchststand von Ende August gehandelt. Der Versuch, in den letzten Tagen eine Erholung einzuleiten, scheint gescheitert zu sein, da der Preis aufgrund der verbesserten Daten zu den anstehenden Bestandsbewertungen erneut nach unten drehte. Quelle: xStation 5
Mais
-
Die Maispreise fielen zu Beginn dieser Woche auf ein zweieinhalbmonatiges Tief, da sich die Produktionsaussichten in Südamerika verbesserten
-
Die Aussichten für die US-Wintergetreideernte haben sich verbessert, aber die Bedingungen liegen weiterhin unter dem 5-Jahres-Durchschnitt für diesen Teil des Jahres
-
Die US-Ernte schreitet zügig voran: 93% der Maisernte sind eingebracht, gegenüber 87% in der Vorwoche und 90% zu diesem Zeitpunkt der Saison vor einem Jahr
-
Die Getreidepreise gaben aufgrund von Medienberichten nach, wonach die von den Vereinten Nationen ausgehandelte Vereinbarung über Getreideexporte aus dem Schwarzmeerraum über den 19. November 2022 hinaus verlängert werden soll
-
Russland sagte, dass es von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union Zusicherungen bezüglich des Schwarzmeer-Getreideexportabkommens erhalten habe
-
Die spekulative Netto-Positionierung bei Mais ging in letzter Zeit leicht zurück, da die Zahl der offenen Long-Positionen sank. Dennoch entsprechen die Veränderungen der Positionierung den saisonalen Mustern
Die spekulative Netto-Positionierung bei Mais ist in letzter Zeit gesunken, aber die Veränderungen entsprachen weitgehend den saisonalen Mustern. Quelle: Bloomberg
CORN fiel unter die untere Grenze der jüngsten Handelsspanne im Bereich von 660. Ein Ausbruch aus der Handelsspanne nach unten könnte den Weg für einen Rückgang auf bis zu 619 ebnen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.