📆 Das FOMC-Protokoll der September-Sitzung wird heute um 20:00 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht
- Die Fed hat im September eine Zinserhöhung vorgenommen und deutet an, dass weitere Zinserhöhungen eine Option bleiben
- Das Dot-Plot deutet darauf hin, dass es in diesem Jahr zu einer weiteren Zinserhöhung um 25 Basispunkte kommen dürfte
- Mehrere FOMC-Mitglieder schlugen nach der Sitzung einen zurückhaltenden Ton an, und solche Kommentare wurden Anfang Oktober immer häufiger
- Fed-Mitglieder deuteten an, dass ein starker Anstieg der Renditen als zusätzliche Zinserhöhung angesehen werden könne, da dies zu restriktiveren Finanzierungsbedingungen führe
- Die Märkte haben die restriktive Haltung der Fed nach der jüngsten Entscheidung eingepreist, und nun werden die Anleger in wenigen Minuten auf gemäßigte Äußerungen warten
- Der US500 wird seit Wochenbeginn über 1 % höher gehandelt. Wie haben Futures bei früheren Veröffentlichungen reagiert?
Könnte das FOMC Protokoll weniger hawkische oder sogar dovische Kommentare enthalten?
Die für heute (20:00 Uhr) geplante Veröffentlichung des FOMC-Protokolls ist eine der wichtigsten Marktveröffentlichungen dieser Woche, wobei der CPI-Wert vom Donnerstag die zweite hochrangige US-Veröffentlichung dieser Woche ist. Ein heute höher als erwarteter PPI-Wert birgt das Risiko, dass sich der VPI auch im September beschleunigt hat. Bei den FOMC-Protokollen ist zu beachten, dass sie sich auf die September-Sitzung beziehen und daher nicht auf den starken Daten basieren, die in den letzten zwei Wochen veröffentlicht wurden. Was können wir von der heutigen Veröffentlichung erwarten?
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Einige FOMC-Mitglieder sagten, dass die Zinssätze bereits restriktiv genug seien. Sollte das Protokoll hervorheben, dass eine Reihe oder Mehrheit der Zentralbanker eine solche Ansicht geäußert hat, könnte es zu einer gemäßigten Reaktion auf den Märkten kommen
- Es ist wahrscheinlich, dass viele FOMC-Mitglieder festgestellt haben, dass sich der US-Arbeitsmarkt abkühlt
- Eine Reihe wichtiger Themen – wie der Streik der Autoarbeiter, eine mögliche Schließung und die Eskalation im Nahen Osten – wurden auf der letzten FOMC-Sitzung nicht besprochen
- Sollten in der Erklärung die Worte „vorsichtig“ oder „Geduld“ enthalten sein, könnte das Dokument von den Märkten als zurückhaltend angesehen werden
- Auf der anderen Seite könnte der US-Dollar an Interesse gewinnen, wenn die Protokolle darauf hindeuten, dass die Mehrheit der Zentralbanker Bedarf für eine weitere Zinserhöhung sieht
- Es ist wahrscheinlich, dass in dem Dokument die Notwendigkeit hervorgehoben wird, die Zinssätze länger auf einem höheren Niveau zu halten, aber eine solche Ansicht ist nichts Neues und ihre Erwähnung sollte keine Auswirkungen auf die Märkte haben
Wie werden die Märkte reagieren?
Der S&P 500 (Spot-Index und Futures) erlebte nach zwei früheren Veröffentlichungen des FOMC-Protokolls eine negative Reaktion. Der S&P 500 fiel nicht nur in den ersten zwei Stunden nach der Veröffentlichung, sondern fiel auch am nächsten Tag weiter.
Quelle: Bloomberg Finance LP
Der S&P 500 erholte sich um mehr als 4 % von seinem jüngsten lokalen Tief und nähert sich dem 50 %-Retracement der jüngsten Korrektur. Das kurzfristige Ziel für Bullen könnte das oben erwähnte 50 %-Retracement im Bereich von 4.430 Punkten sein. Sollte der Markt andererseits die heutige Veröffentlichung des Protokolls als restriktiv auffassen, könnte der US500 eine negative Reaktion erleben, wobei der Bereich von 4.375 Punkten die erste große Unterstützung darstellt. Es ist zu beachten, dass die jüngste Erholung des US500 auf einen Rückgang der US-Renditen zurückzuführen ist.
Quelle: xStation5 von XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.