📣 S&P 500 steigt vor Inflationsdaten

14:27 23. Dezember 2022

US-Inflationsdaten um 14:30 Uhr: Die Indizes legen zu, der Dollar wertet ab

BIP-Revision drückt Wall Street nach unten

Die endgültige Veröffentlichung des US-BIP-Berichts für das dritte Quartal 2022 wurde nach oben korrigiert. Dies hat die Besorgnis am Markt verstärkt, da es bedeutet, dass es mehr Kapazität für eine zusätzliche geldpolitische Straffung gibt. Die US-Wirtschaft wuchs im 3. Quartal 2022 mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 3,2%, gegenüber 2,9% in der vorläufigen Meldung. Die Revision war auf den Konsum zurückzuführen, der von annualisierten +1,7% auf +2,3% revidiert wurde. Die Indizes an der Wall Street fielen nach der Veröffentlichung um bis zu 3-4%. Ein Teil der Verluste konnte jedoch bis zum Ende des Tages wieder aufgeholt werden.

Was sind die Erwartungen für die Inflationsdaten?

Der PCE-Bericht, der heute um 14:30 Uhr veröffentlicht wird, ist ein wichtiger Indikator für die Inflation, da er der bevorzugte Indikator der Fed ist. Es sei darauf hingewiesen, dass die Fed nicht erwartet, dass die Inflation im Laufe ihres Prognosehorizonts zum Zielwert zurückkehrt, sondern dass sie erwartet, dass sich die Gesamtinflation in diesem Jahr auf 5,6% und die Kerninflation auf 4,8% abschwächen wird. Die Markterwartungen für das heutige Ergebnis sind sehr ähnlich: die Gesamtinflation wird bei 5,6% und die Kerninflation bei 4,6% erwartet.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Differenz zwischen der PCE- und der VPI-Inflation ist die größte seit den 1980er Jahren. Sollte sich die PCE-Inflation nicht in ähnlicher Weise abschwächen wie die VPI-Inflation, könnten die Erwartungen an eine weitere Straffung durch die Fed steigen. Trotz der eigenen Prognose der Fed, die für das nächste Jahr Zinssätze von über 5% prognostiziert, sieht der Markt den Spitzenwert derzeit eher bei 4,9%. Quelle: Bloomberg

US500

Der US500 fiel gestern deutlich und erreichte den niedrigsten Stand seit dem 10. November 2022. Dennoch gelang es den Käufern, den Kurs über dem 50%-Retracement des jüngsten Aufwärtsimpulses zu halten. Im bisherigen Monatsverlauf ist der Index um etwa 6% gefallen, und selbst wenn der Rückgang auf 5% reduziert wird, würde die Monatskerze immer noch die Kerze des vorherigen Monats verschlingen (Bearish-Engulfing). Sollte die PCE-Inflation jedoch im Einklang mit den Erwartungen fallen, könnten die Käufer versuchen, den Index wieder über die 3.900-Punkte-Marke zu drücken. Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an