mehr
16:45 · 12. November 2025

Scout24 AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

Scout24 Prognose 2025 | Aktien Marathon – Langfristige Aktienanalyse & Bewertung
Das Wichtigste in Kürze
Scout24
Aktien
G24.DE, Scout24 SE
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Kurzfristig bärisch, langfristig neutral
  • Fundamentaldaten mit Licht und Schatten
  • Langfristige Chancen für geduldige Anleger

Im AKTIEN Marathon steht die langfristige Aktienanalyse im Mittelpunkt. Jede Woche bewerten wir eine Aktie unter fundamentalen Gesichtspunkten und erstellen eine Prognose bis 2028 / 2029. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum und einer strukturierten Bewertung der Unternehmenskennzahlen.

Diese Analyse richtet sich an langfristig orientierte Anleger, die ihre eigene Wahrnehmung mit soliden Fundamentaldaten abgleichen möchten. Die Prognosen dienen als strategische Entscheidungsbasis für nachhaltige Investments.

► Scout24 WKN: A12DM8 | ISIN: DE000A12DM80 | Kürzel: G24

✅ Drei Key Takeaways

  • 🧭 Kurzfristig bärisch, langfristig neutral:
    Die Scout24-Aktie zeigt aktuell ein angeschlagenes Chartbild. Solange der Kurs unter SMA20 und SMA50 notiert, überwiegen die bärischen Signale – langfristig bleibt die Lage jedoch stabil, sofern die 200-Tage-Linie hält.

  • 💰 Fundamentaldaten mit Licht und Schatten:
    Scout24 überzeugt mit kontinuierlich steigendem Umsatz und regelmäßiger Dividendenerhöhung (2020–2024). Dennoch bleibt die Bewertung anspruchsvoll, was Investoren zu einem selektiven Einstieg veranlassen sollte.

  • 🧩 Langfristige Chancen für geduldige Anleger:
    Sollte sich die Aktie im Bereich der SMA200 stabilisieren, bietet sich eine mögliche Einstiegschance für langfristig orientierte Anleger – jedoch nur mit einer defensiven Depotgewichtung.


 

AKTIEN CHECK: Scout24 Prognose 2025

Chartanalyse im Wochenchart

Scout24 Prognose im Wochenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Die Scout24-Aktie konnte sich ab Anfang 2024 sukzessive aufwärts entwickeln. Im Wochenchart zeigt sich eine klare Aufwärtstendenz, trotz eines kurzen Rücksetzers im April 2025. Bis Ende Juli 2025 bewegte sich die Aktie oberhalb der SMA20 (108,54 EUR) und der SMA50 (103,22 EUR).

Seit Anfang August dominieren allerdings bärische Tendenzen. Die Aktie fiel unter die SMA20 und SMA50, was das Chartbild deutlich eintrübte. Eine weitere Korrektur bis zur SMA200 (71,84 EUR) ist möglich. Erst wenn eine klare Trendwende erfolgt, könnten Erholungen in Richtung der SMA50 einsetzen.

Aktuelle Einschätzung Wochenchart / Prognose: Neutral mit fallender Tendenz


Chartanalyse im Tageschart

Scout24 Prognose im Aktien Marathon

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 12.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im Tageschart zeigte sich die Scout24 Aktie bis Mitte 2025 stark. Nach dem Hoch bei 122,70 EUR (Juli 2025) setzten deutliche Gewinnmitnahmen ein, wodurch der Kurs unter die Marke von 100 EUR fiel.

Sowohl die SMA20 (99,70 EUR) als auch die SMA50 (103,84 EUR) boten kurzfristig Unterstützung, konnten den Abwärtstrend jedoch nicht stoppen. Aktuell notiert die Aktie unterhalb der SMA20 – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Sollte kein Boden im Bereich des Jahrestiefs entstehen, droht ein Rückgang bis 82,90 EUR.

Eine nachhaltige Erholung ist erst wahrscheinlich, wenn die Aktie sich über der SMA20 und später über der SMA50 etablieren kann. Diese Zonen sollten engmaschig beobachtet werden, da sie potenzielle Wendepunkte darstellen.

Aktuelle Einschätzung Tageschart / Prognose: Bärisch


Fundamentale Bewertung & Langfristige Scout24 Prognose

Scout24 operiert in einem attraktiven Zukunftsmarkt mit solider Umsatzentwicklung. Die Ergebniskennzahlen schwanken zwar, jedoch wurde die Dividende von 2020 bis 2024 jedes Jahr angehoben – ein positives Signal für langfristige Investoren.

Trotzdem zeigt die Kursentwicklung seit August 2025 deutliche Schwächen. Die Aktie gilt derzeit als nicht günstig bewertet, weshalb Anleger auf eine Stabilisierung im Bereich der 200-Tage-Linie achten sollten. Erst dort könnte sich eine interessante Einstiegschance ergeben – jedoch nur für konservative Depotanteile.

Unternehmensprofil:

Scout24 SE ist ein führender Betreiber von digitalen Marktplätzen für Immobilien in Deutschland und europäischen Ländern. Die bekannteste Plattform des Unternehmens ist ImmobilienScout24, die sich als etablierter Marktplatz für Wohn- und Gewerbeimmobilien positioniert hat.
Die Geschäftstätigkeiten von Scout24 gliedern sich in drei Segmente: Residential Real Estate, das den Wohnimmobilienmarkt bedient, Business Real Estate für Gewerbeimmobilien sowie Media & Other. Letzteres umfasst das Geschäft mit Werbetreibenden, die Aktivitäten von ImmobilienScout24 Österreich und die Tochtergesellschaft FlowFact.

Im Juli 2020 erweiterte Scout24 sein Portfolio durch die Akquisition von immoverkauf24, einer strategisch wichtigen Ergänzung im Immobilienbereich. Zudem veräußerte das Unternehmen mit Vertrag vom Dezember 2019 die digitalen Marktplätze AutoScout24, FinanceScout24 und FINANZCHECK an den Finanzinvestor Hellman & Friedman, der im Geschäftsjahr 2020 einen Veräußerungsgewinn von 2,24 Milliarden Euro führte.

Aktionärsstruktur Scout24:
 

Scout24 Aktionärsstruktur

Der größte Aktionär hat einen Anteil von knapp über 5 Prozent, die Top 9 Aktionäre vereinigen gut ein Drittel der Aktien auf sich.

Scout24 Aktionärsstruktur nach Regionen

Die meisten Aktionäre kommen aus Nordamerika, Großbritannien und Irland haben in etwa einen gleich großen Anteil. Beide Regionen zusammen repräsentieren gut zwei Drittel der Anteile. Deutschland ist mit 17 Prozent unterrepräsentiert.

Wichtige Bewertungskennzahlen Scout24 2020 - 2024

G24 Umsatz

Der Konzernumsatz ist Betrachtungszeitraum sukzessive gewachsen. Das Wachstum ist als solide und kontinuierlich zu interpretieren. 2023 wurden erstmalig mehr als 500 Mio. EUR Umsatz ausgewiesen.

Operatives Ergebnis Scout24

Das operative Ergebnis ist im Betrachtungszeitraum ebenfalls gewachsen, allerdings diskontinuierlich. 2024 wurden gut 100 Mio. EUR Ergebnis erwirtschaftet wie 2020.

Ergebnis vor Steuern G24

Das Ergebnis vor Steuern liegt in den letzten beiden Jahren des Betrachtungszeitraums über der Marke von 200 Mio. EUR, ist von 2023 auf 2024 moderat zurückgegangen.

Dividende Je Aktie G24

Die Dividende hat sich im Betrachtungszeitraum erfreulich entwickelt. Der Konzern hat jedes Jahr mehr an die Aktionäre ausgeschüttet. 

KGV Scout24

Die Aktie ist mit einem KGV von 38,40 aktuell nicht günstig. 2020 war das Papier mit einem KGV von 66,74 sehr teuer. Die Kennzahl hat sich zwar von 2020 bis 2023 verbessert, ist 2024 aber wieder angestiegen. 

Eigenkapital G24

Das Eigenkapital ist im Betrachtungszeitraum deutlich abgeschmolzen. Gegenüber 2020 hat das Unternehmen 2024 nur noch gut die Hälfte des Eigenkapitals ausgewiesen. 

Eigenkapitalquote G24

Die Eigenkapitalquote ist im Betrachtungszeitraum zurückgegangen, liegt aber dennoch über dem Durchschnitt aller DAX Konzerne. 

Die wesentlichen Kennzahlen 2024 bis 2020 lauten:

Kennzahlen Scout24

 

Aussichten G24

 


Fazit zur Scout24 Prognose im Aktien Marathon

Die Scout24 Prognose 2025 zeigt ein gemischtes Bild: Während die fundamentalen Aussichten langfristig solide sind, überwiegen kurzfristig die bärischen Chartsignale. Anleger sollten Geduld mitbringen und mögliche Rebound-Szenarien erst oberhalb wichtiger gleitender Durchschnitte abwarten.

Der AKTIEN Marathon bietet wöchentlich fundierte Analysen und Prognosen – perfekt für alle, die langfristig denken und strategisch investieren möchten.

 

 

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
12. November 2025, 18:10

IBM Aktie im Aufwind dank Quantentechnologie

12. November 2025, 16:28

US Börsenstart: Hoffnung auf Fed-Zinswende & Shutdown-Ende

12. November 2025, 16:02

AMD legt vorbörslich um 5 % zu, da die Prognosen für das künftige KI-Geschäft positiv sind 📈

12. November 2025, 13:30

Rigetti Aktie im Fokus – Quantenpower für Anleger? 🧠

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an