Die Aktien von Shopify (SHOP.US) stiegen zu Wochenbeginn um mehr als 6,0%, nachdem die Analysten der Deutschen Bank das E-Commerce-Unternehmen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 40 auf 50 US-Dollar angehoben hatten. Sie begründeten dies mit dem wachsenden Interesse von Markenunternehmen, das zu einem Kursanstieg von 20,0% führen könnte.
"Wir stellen fest, dass dies in scharfem Kontrast zu unseren Gesprächen in den letzten 12 Monaten steht, in denen immer wieder betont wurde, dass sich das Tempo der Migrationen verlangsamt", schrieb Analyst Bhavin Shah.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Anleger werden die jüngste Leistung des Unternehmens am 15. Februar bewerten können, wenn die Ergebnisse des vierten Quartals veröffentlicht werden.

Ähnlich wie bei anderen Pandemie-Lieblingen hat sich das Umsatzwachstum von Shopify im Jahr 2022 deutlich verlangsamt. Dennoch verzeichnete das Unternehmen im dritten Quartal 2022 ein Umsatzwachstum von über 21%, was in Anbetracht des schwierigen makroökonomischen Umfelds ein optimistisches Zeichen ist. Auch dank des jüngsten Ausverkaufs sind die Markterwartungen vernünftiger geworden. Einem Bericht von eMarketer zufolge wird das Wachstum des E-Commerce-Umsatzes im Einzelhandel in den nächsten Jahren voraussichtlich zwischen 8% und 10% schwanken. Ein weiterer eMarketer-Bericht zeigte, dass Shopify bis 2021 10,3% der E-Commerce-Verkäufe in den USA für sich beansprucht und damit nach Amazon mit 41 % an zweiter Stelle liegt. Quelle: The Motley Fool/ YCharts

Die Shopify (SHOP.US)-Aktie hat den heutigen Handelstag höher begonnen und nähert sich der oberen Grenze der Konsolidierungszone bei 45,60 $. Vor kurzem hat auch der mittelfristige 50-Tage-SMA (grüne Linie) den langfristigen 200-Tage-SMA (rote Linie) überschritten. Dies hat ein zinsbullisches "goldenes Kreuz" gebildet, das zuweilen einer Aufwärtsbewegung vorausgehen kann. Sollte es zu einem Durchbruch nach oben kommen, könnte sich eine Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei 59,80 $ beschleunigen, der mit dem 23,65 Fibonacci-Retracement der massiven Abwärtskorrektur vom November 2021 zusammenfällt. Gelingt es den Verkäufern hingegen, den Anstieg zu stoppen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der unteren Grenze der Konsolidierung bei 24,00 $ einsetzen. Quelle: xStation5 von XTB
*****
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Handeln Sie Ihr Lieblingsunternehmen. Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.