- Silber Preis +100 % YTD – neue Rekordmarken erreicht
- Angebotsengpässe & starke Industrienachfrage dominieren
- Makrofaktoren stützen Safe-Haven-Nachfrage
- Silber Preis +100 % YTD – neue Rekordmarken erreicht
- Angebotsengpässe & starke Industrienachfrage dominieren
- Makrofaktoren stützen Safe-Haven-Nachfrage
Der Silber Preis hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rallye hingelegt: Mit einem Anstieg von fast 100 % gehört Silber 2025 zu den am stärksten performenden Rohstoffen weltweit. Getrieben wird die Bewegung durch eine Kombination aus knapper globaler Versorgung, hoher industrieller Nachfrage und einem makroökonomischen Umfeld, das Edelmetalle klar begünstigt. Silber überschreitet aktuell die Marke von 56 USD je Unze – ein neues Allzeithoch.
► Silber WKN: 965310 | ISIN: XC0009653103 | Ticker: SILVER
⭐ Key Takeaways
📉 1. Silber Preis +100 % YTD – neue Rekordmarken erreicht
Der Kursanstieg zeigt die außergewöhnliche Stärke des Metallmarktes im Jahr 2025.
🏭 2. Angebotsengpässe & starke Industrienachfrage dominieren
China meldet rekordniedrige Lagerbestände – während Solar-, Halbleiter- und Elektronikproduktion stark wachsen.
💵 3. Makrofaktoren stützen Safe-Haven-Nachfrage
Zinssenkungserwartungen, ein schwächerer Dollar und geopolitische Unsicherheit verstärken die Nachfrage nach Silber.
🥈📊 Silber Preis Analyse: Rekordrallye durch fundamentale & makroökonomische Faktoren
🏭 1. Fundamentale Treiber: Angebotsknappheit & Industrietrends
Der strukturelle Anstieg des Silberpreises wird maßgeblich durch die reale Knappheit des Metalls bestimmt.
Wesentliche Faktoren:
-
📉 Niedrigste Silberlager in China seit einem Jahrzehnt
-
📦 geringe globale Verfügbarkeit
-
🔌 boomende Industrienachfrage aus:
-
Photovoltaik
-
Halbleiterproduktion
-
Elektrofahrzeug-Komponenten
-
medizinische Technologien
-
➡️ Diese Faktoren schaffen ein klar bullisches Angebots-Nachfrage-Verhältnis.
💹 2. Makroökonomische Impulse: Dollar-Schwäche & Zinssenkungserwartungen
Der Silberpreis reagiert traditionell stark auf das makroökonomische Umfeld.
Aktuelle Marktbedingungen begünstigen Silber enorm:
-
📉 erwartete Fed-Zinssenkung
-
💵 schwächerer US-Dollar
-
🔥 anhaltende Inflation
-
🌍 geopolitische Spannungen, die Edelmetalle als sicheren Hafen stärken
➡️ Diese Kombination verstärkt die Safe-Haven-Nachfrage deutlich.
🧱 3. Marktstruktur verstärkt die Preisdynamik
Neben Fundamentals spielen auch strukturelle Marktmechanismen eine wichtige Rolle:
-
📈 starke ETF-Zuflüsse
-
💧 geringe Marktliquidität → große Orders bewegen den Markt stärker
-
🥇 hoher Gold-Silber-Ratio → Silber outperformt Gold
➡️ Selbst moderate Kapitalzuflüsse können starke Kursbewegungen auslösen.
🥈🔝 Silber erreicht über 56 USD je Unze – neue Rekordmarke
Der aktuelle Ausbruch über 56 USD unterstreicht:
✔️ die überdurchschnittliche relative Stärke von Silber
✔️ die Sensitivität gegenüber Makrodaten
✔️ die strukturelle Angebotsknappheit
➡️ Der Markt zeigt: Silber bleibt einer der dynamischsten Rohstoffe 2025.
🧩 Fazit: Silber bleibt einer der stärksten Rohstofftrends des Jahres
Die Rekordrallye basiert auf:
✔️ echten Angebotsengpässen
✔️ starker Industrienachfrage
✔️ einem makroökonomisch perfekten Umfeld für Edelmetalle
✔️ ETF- und Safe-Haven-Zuflüssen
➡️ Der Silber Preis bleibt klar bullisch, solange Zinssenkungsfantasie, schwacher Dollar und begrenztes Angebot Bestand haben.
Silber Chart (D1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN GRATIS HANDELN!*
- XTB streicht deine *Orderkommission bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 Euro!
- Nicht investiertes Kapital wird sogar verzinst!
- BESTER Kundenservice inklusive! Erreiche uns, wenn du Hilfe braucht, per Hotline, E-Mail oder Chat
- XTB: Die Investment App, bei der dein Geld für dich arbeitet!
- Hier mehr erfahren
BÖRSE HEUTE: Wall Street im Plus – Silber auf Rekordhoch, Intel stark, Europa stabil (28.11.2025)
Intel Aktie steigt 7 %: Mögliche Apple-Kooperation treibt den Kurs
US Börsenstart: Wall Street steigt – Tech-Aktien profitieren von Zinssenkungshoffnungen
EILMELDUNG: EURUSD steigt nach Veröffentlichung der deutschen Verbraucherpreisindexzahlen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.