🔽 Silberpreis fällt um 2%, da USD aufwertet

13:53 23. Mai 2023

đź’˛ Starker US-Dollar setzt Edelmetalle unter Druck

Heute verzeichnen Rohstoffe, insbesondere Industrie- und Edelmetalle, Verluste. Der stärker werdende US-Dollar kann als Hauptgrund für den Rückgang angesehen werden, da der Greenback zum aktuellen Zeitpunkt die beste Entwicklung unter den G10-Währungen aufweist. Auch die US-Renditen steigen und üben zusätzlichen Druck auf Edelmetalle aus. Gold fällt zum aktuellen Zeitpunkt um etwa 0,7%, Platin verzeichnet einen Rückgang von 1% und Silber handelt fast 2% niedriger! Da die Entwicklung hauptsächlich vom USD getrieben wird, könnten Edelmetalle später am Tag eine gewisse Volatilität aufweisen, wenn US-Daten veröffentlicht werden - die PMIs für Mai um 15:45 Uhr sowie der Richmond Fed Index für Mai um 16:00 Uhr. Ereignisse, die für den späteren Teil der Woche geplant sind - wie das FOMC-Protokoll (Mittwoch, 20:00 Uhr) oder die US-Inflationsdaten (PCE) für April (Freitag, 14:30 Uhr) - könnten ebenfalls den USD und somit die Edelmetalle beeinflussen.

Wenn wir uns Silber im D1-Chart ansehen, können wir feststellen, dass der Preis heute einen Bruch unterhalb der Unterstützungszone von 23,25 US-Dollar verzeichnet. Das Edelmetall handelt derzeit nicht nur auf dem Tiefstand des Tages, sondern auch auf dem niedrigsten Stand seit dem 29. März 2023! Sollte sich die Abwärtsbewegung fortsetzen, sind zwei wichtige Level zu beachten - die Unterstützungszone von 22,20 US-Dollar, die durch frühere Preisreaktionen gekennzeichnet ist, und der Bereich von 21,40 US-Dollar, der durch die untere Grenze der Overbalance-Struktur markiert ist.Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an