Der Einzelhändler Target (Ticker: TGT) hat am Mittwoch vor Eröffnung der Wall Street Zahlen für sein abgelaufenes Geschäftsquartal vorgelegt und zudem seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr gesenkt, vor allem aufgrund schwächerer Konsumausgaben und Verunsicherung der Verbraucher hinsichtlich Zöllen.
Aktuelle Nachrichten zum Aktien Trading 🔴 Target Handelsideen 🔴 Target Prognose & Ausblick
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen► Target | WKN: 856243 | ISIN: US87612E1064 | Ticker: TGT
Target wies einen Gewinn pro Aktie von 1,30 USD bereinigt gegenüber 1,61 USD seitens der Wall Street erwartet bei einem Umsatz von 23,85 Mrd. US-Dollar gegenüber 24,27 Mrd. US-Dollar erwartet aus. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahresquartal von 24,53 Mrd. US-Dollar, ging um 3,8 % zurück.
Target hat weiter Schwierigkeiten, zurück auf den Wachstumskurs zu finden, rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzrückgang im niedrigen einstelligen Bereich, nachdem zuvor ein Nettoumsatzwachstum von etwa 1 % prognostiziert worden war. Das bereinigte Ergebnis je Aktie ohne Gewinne aus Rechtsstreitigkeiten wird voraussichtlich bei 7 bis 9 US-Dollar liegen, nachdem zuvor ein Wert zwischen 8,80 und 9,80 US-Dollar erwartet worden war.
Der Target CEO Brian Cornell machte den durchwachsenen, konjunkturellen Wirtschaftsausblick für die Schwierigkeiten des Einzelhändlers verantwortlich, zeigt sich aber kämpferisch, sagte, Target sei entschlossen, sich zu verbessern.
Das reicht allerdings für ein Investment in der Aktie nicht aus: beim Blick auf den Chart offenbart sich ein sauberer Abwärtstrend und ein klares Halten unter einer nach unten geneigten 200-Tagelinie, ein klar bearishes Signal. Selbst kurzfristige Long-Engagements kämen für mich erst bei einer Rückeroberung und Halten über der 105 USD Marke in Frage.
Target Aktie Chartanalyse – Daily:

Quelle: xStation5 von XTB
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.