Technische Analyse: DE30

12:45 29. April 2019

++ DE30 legt trotz enttäuschender Makro-Daten zu ++ Verkäufer versuchen Kontrolle zu übernehmen ++ Wichtige kurzfristige Trendlinie im Fokus ++ Mittelfristig könnten Bullen mit weiterem Anstieg von 6% rechnen ++

W1-CHART
Der DE30 schloss in der vergangenen Woche zum fünften Mal in Folge höher und erreichte die längste Siegesserie seit April/Mai letzten Jahres. Diese Gewinne sind trotz einiger Enttäuschungen bei den weichen Indikatoren eingetreten - die heutige Veröffentlichung der Europäischen Kommission zeigte eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Einschätzung. Im W1-Chart lässt sich erkennen, dass das Kursziel des umgekehrten Schulter-Kopf-Schulter-Musters weiter angesteuert wird. Dieses potenzielle Ziel könnte in den kommenden Wochen erreicht werden (Anstieg von 6%), aber kurzfristig wäre auch ein Rückzug möglich. Unter diesem Gesichtspunkt bleibt die 11.700 Punkte-Marke eine entscheidende Unterstützung.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

D1-CHART
Die Bewegung oberhalb der Oberseite des bullischen Trendkanals im D1-Chart zeigt, dass der Aufwärtstrend in jüngster Zeit an Dynamik gewann. Daher sollte dieses Niveau das erste Hindernis für Verkäufer sein, wenn sie die Kontrolle über den Markt übernehmen wollen. Ebenfalls könnte man sich auf die Zone zwischen 12.120 und 12.180 Punkten konzentrieren. Wenn wiederum ein tieferer Rückzug stattfinden sollte, könnten die Bären sogar das 23,6% Fibo-Retracement der Rallye von 2019 anstreben. Von diesem Standpunkt aus gesehen ist die entscheidende Unterstützungszone (grüner Bereich) die Unterseite des Trendkanals, die 50-Wochenlinie sowie das 38,2% Fibo-Niveau.

Quelle: xStation 5

H4-CHART
Die kleinere Zeiteinheit zeigt, dass der Kurs die Aufwärtstrendlinie durchbricht. Beachten Sie, dass diese Linie in den vergangenen Tagen die Bullen unterstützte, sodass ein deutlicher Schritt unter diese Linie für Käufer kein gutes Signal sein könnte. Infolgedessen kann man mit einer ausgedehnten Abwärtsbewegung bis mindestens 12.125 Punkten rechnen, wobei das Niveau durch das 23,6% Fibo-Niveau der letzten Aufwärtsbewegung gestützt wird. Dieser Bereich könnte die erste wichtigere Ebene darstellen, auf die Händler achten sollten. Unterhalb dieser Linie wäre Spielraum bis zum 50% Fibo-Niveau möglich.

Quelle: xStation 5

RISIKOANALYSE & BREXIT-REPORT
Die EU hat Großbritannien eine Fristverlängerung bis spätestens 31.10. gewährt, ein "harter" Brexit ist jedoch theoretisch noch möglich.
Wie Anleger sich auf einen solchen vorbereiten könnten und welche weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte, wie z.B. Dürre oder Handelskonflikte, drohen erfahren Sie im Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 - inklusive eines Brexit-Reports.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an