Technische Analyse: NZDUSD, USDCHF, USDCAD

16:45 7. August 2019

++ NZDUSD fällt nach Zinsentscheid der RBNZ ++ USDCHF prallt an wichtiger Unterstützungszone ab ++ USDCAD setzt Aufwärtsrallye fort ++

NZDUSD FÄLLT NACH ZINSENTSCHEID DER RBNZ
Der NZD ist am Mittwoch einer der schwächsten Hauptwährungen. Die Abwärtsbewegung wurde durch einen überraschenden Zinsentscheid der RBNZ ausgelöst. Die Reserve Bank of New Zealand beschloss die Zinsen um 50 Basispunkte zu senken, während der Markt nur eine Senkung von 25 Basispunkten erwartete. Während der Pressekonferenz sagte der Gouverneur der Notenbank auch, dass in den nächsten Monaten weitere Kürzungen bevorstehen könnten. Die technische Situation sieht für den NZDUSD nicht gut aus: Der Wechselkurs brach mit starker Dynamik unter die Unterstützungszone um die 0,68er-Marke (Tiefststände von 2018). Dies ebnete den Weg für einen größeren Rückgang, und solange das Paar unter dem in rot markierten Bereich notiert, bleibt der Trend intakt. Da die RBNZ weitere Zinssenkungen ankündigte, unterstützt auch die fundamentale Situation eine weitere Schwäche der neuseeländischen Währung.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

USDCHF PRALLT VON WICHTIGER UNTERSTÜTZUNG AB
Beim USDCHF prallte der Wechselkurs im Tageschart von einer wichtigen Unterstützungszone ab. Solange der Kurs oberhalb der 0,9720er-Marke bleibt, ist der Trend jedoch weiter bullisch. Die Gewinne könnten sich beschleunigen, sobald der Kurs den lokalen Widerstand um die 0,98er-Marke überwindet. Im Falle eines Durchbruchs sollte die 0,9950er-Marke beobachtet werden. Auf der anderen Seite könnten Bären die Kontrolle über den Markt zurückgewinnen und versuchen das Paar unter die 0,9720 zu drücken. Je häufiger der Markt eine Unterstützung testet, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs (Niveau wurde bisher dreimal verteidigt).

Quelle: xStation 5

USDCAD ERWEITERT SEINE AUFWÄRTSBEWEGUNG
Kommen wir abschließend zum USDCAD. Der Kurs bewegt sich nahe der Oberseite eines Aufwärtstrendkanals. Wenn sich das Paar über das 50% Fibo-Niveau des jüngsten Rückgangs erholt, wäre eine Bewegung in Richtung des 61,8% Fibo-Niveaus möglich. Andererseits könnte durch einen Durchbruch durch die Unterseite des Trendkanals ein größerer Rückgang ausgelöst werden. Die nächstgelegene Unterstützung ist hierbei bei 1,3255 zu finden.

Quelle: xStation 5

NÄCHSTE HITZEWELLE IN EUROPA
Die Temperaturen in Europa erreichen Rekordniveaus. Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten? In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an