Tesla steigt nach dem ersten Q2-Bericht um 4,7% 🔌 - Der US Aktienmarkt am 03.07.23

15:43 3. Juli 2023
  • Tesla lieferte im 2. Quartal weltweit 466.140 Autos aus und übertraf damit die Erwartungen
  • Aktien steigen im vorbörslichen US-Handel nach der Bekanntgabe sogar um mehr als 6%

Die Aktien von Tesla stiegen heute bei der Eröffnung um 4,7 %, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass es im zweiten Quartal einen neuen Absatzrekord aufgestellt hat. Tesla lieferte weltweit 466.140 Autos aus und produzierte 479.700 Fahrzeuge. Damit übertraf das Unternehmen die Schätzungen der Wall Street und festigte seine Position als wertvollster Autohersteller der Welt.

Zusammenfassung des Berichts:

  • Auslieferungen insgesamt: 466.140 Autos, Produktion: 479.700 Autos
  • Model S/X Auslieferungen: 19.225, Produktion: 19.489 Fahrzeuge
  • Model 3/Y Auslieferungen: 446.915, Produktion: 460.211 Autos

Wichtigste Ergebnisse:

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Die Zahl der Auslieferungen stieg um 83% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem der Betrieb in China durch COVID-19-Sperren beeinträchtigt war
  • Tesla übertraf die Erwartungen der Analysten, die für das Quartal rund 448.350 Auslieferungen prognostiziert hatten
  • Das Model 3 und das Model Y machten 96 % der Tesla-Verkäufe im zweiten Quartal aus
  • Das Umsatzwachstum von Tesla hat die traditionellen Automobilhersteller unter Druck gesetzt, die mit dem Markt für Elektrofahrzeuge nicht mithalten konnten

Im zweiten Quartal stellte Tesla seine starke Verkaufsleistung unter Beweis und lieferte eine rekordverdächtige Anzahl von Fahrzeugen aus.
Mit 466.140 weltweit ausgelieferten Fahrzeugen übertraf das Unternehmen die Erwartungen und verzeichnete einen Zuwachs von 83% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieses signifikante Wachstum ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, welche Herausforderungen Tesla aufgrund der COVID-19-Sperrungen in China im zweiten Quartal 2022 zu bewältigen hatte. Die Leistung von Tesla hat die Prognosen der Analysten übertroffen. Das Model 3 und das Model Y sind nach wie vor die Haupttreiber der Verkäufe von Tesla und machen 96% des gesamten Verkaufsvolumens aus. Dieses robuste Verkaufswachstum setzt die traditionellen Autohersteller, die auf dem sich schnell entwickelnden Markt für Elektrofahrzeuge nur schwer mithalten können, zusätzlich unter Druck. Die Fähigkeit von Tesla, solch beeindruckende Zahlen zu liefern, festigt seine Position als Marktführer in der Elektroautoindustrie.

Tesla - Fakten und Zahlen am 03.07.2023
 
Tesla Chart am 03.07.23 - Prognose, News, Analyse
Die Aktien von Tesla (TSLA.US) legen bei der Eröffnung um 4,7% zu und werden mit 276 $ pro Aktie bewertet.
 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an