Top 3 Charts der Woche: Brent, US100 und DE30 (29.09.2021)

14:58 29. September 2021

Brent

Beginnen wir unsere heutige Analyse mit dem Ölmarkt, der in letzter Zeit eine große Bewegung erlebte. Der Ölpreis bewegte sich über die Juli-Hochs hinaus und erreichte die bisherigen Jahreshochs. Die Aufwärtsbewegung wurde jedoch kurz vor der Marke von $80 pro Barrel gestoppt. Der H4-Chart zeigt, dass die Abwärtskorrektur eine wichtige Unterstützung erreicht hat, an der die Käufer erschienen sind. Die grün markierte Zone ($77,15 bis $77,70) ergibt sich aus dem vorherigen lokalen Hoch und der unteren Grenze der 1:1-Struktur. Nach der Overbalance-Methode könnte ein Abprallen von dieser Hürde die Fortsetzung des Aufwärtstrends einläuten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

OIL im H4-Chart. Quelle: xStation 5

US100

Kommen wir nun zum Chart des US-Tech-Index Nasdaq (US100). Der D1-Chart zeigt, dass die Aufwärtsbewegung gestoppt wurde und eine Abwärtskorrektur begann. Die Abwärtsbewegung erreichte die wichtige kurzfristige Unterstützung, die sich aus der 100-Tage-Linie sowie der Nackenlinie der SKS-Formation ergibt (die häufig eine Trendumkehr ankündigt). Sollte es den Verkäufern gelingen, darunter auszubrechen, könnte es zu einem größeren Ausverkauf kommen. In einem solchen Szenario läge die nächste wichtige Unterstützung bei 13.950 Punkten (frühere Preisreaktionen und untere Grenze der 1:1-Struktur), die es zu beachten gilt. Gelingt es den Käufern hingegen, die Abwärtsbewegung am oben genannten gleitenden Durchschnitt zu stoppen, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls ausgelöst werden.

US100 im D1-Chart. Quelle: xStation 5

DE30

Werfen wir zu guter Letzt einen Blick auf den deutschen Leitindex. Der D1-Chart zeigt, dass der Aufwärtstrend zum Stillstand gekommen ist. Der DE30 hat es nicht geschafft, sich über der Marke von 15.570 Punkten zu halten, und eine Abwärtskorrektur hat begonnen. Der Index wird derzeit unter der 100-Tage-Linie gehandelt, was die Bären dazu veranlassen könnte, aktiver zu werden. Sollte die derzeitige schlechte Stimmung in nächster Zeit anhalten, könnte sich die Abwärtskorrektur verstärken. In einem solchen Szenario wäre der Bereich um 15.050 Punkte die erste wichtige Unterstützung. Es sollte auch beachtet werden, dass die aktuelle Korrektur im Vergleich zu der gesamten Aufwärtsbewegung, die im November letzten Jahres begann, sehr gering ist. Selbst ein Rückgang zum 38,2% Fibonacci-Retracement bei 14.220 Punkten dürfte den Aufwärtstrend nicht gefährden.

DE30 im D1-Chart. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an