++ Pfund könnte am Donnerstag nach BoE-Sitzung volatil sein ++ Silberpreis könnte steigen, wenn sich Weltkonjunktur weiter verbessert ++ FTSE100 (UK100) bildet im Schlüsselbereich “Bearish-Engulfing” aus ++
GBPUSD
Die Bank of England trifft sich am Donnerstag, und während die Erwartungen auf keine geldpolitischen Änderungen hindeuten, besteht die Möglichkeit, dass die Zentralbank ihre leichte Tendenz zu Zinserhöhungen beibehalten könnte. Ein solches Szenario wäre natürlich von einem reibungslosen EU-Austritt Großbritanniens im Laufe dieses Jahres abhängig (Großbritannien wurde weitere Brexit-Verlängerung bis Ende Oktober gewährt). Werfen wir im Hinblick auf diese Möglichkeit einen genaueren Blick auf GBPUSD. Das Paar versucht derzeit aus dem nach unten gerichteten Dreieck auszubrechen. Dieser Bereich fällt auch mit einem zentralen technischen Widerstand in Form der 1,30er-Marke zusammen. Ein gelungener Ausbruch könnte eine Bewegung zum 50% Fibo-Niveau mit sich bringen, wobei die 75-Tage-Linie vorher ebenfalls eine Rolle spielen könnte.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
SILBER (SILVER)
Der Silberpreis hat sich in jüngster Zeit einem entscheidenden Unterstützungsbereich genähert. Diese Zone unterstützte in der Vergangenheit die Bullen, sodass in Zukunft mit einem gleichen Szenario gerechnet werden könnte. Darüber hinaus ist dort auch das 38,2% Fibo-Niveau der übergeordneten Aufwärtsbewegung zu finden. Der Preis hat jedoch noch ein weiteres wichtiges Hindernis vor sich: Das 50% Fibo-Niveau. Ein Durchbruch könnte den Weg bis 15,6 USD oder sogar 16,1 USD ebnen. Beachten Sie, dass der Silberpreis tendenziell mit dem Kupferpreis und damit mit der globalen Wirtschaftsaktivität (insbesondere in China) korreliert. Unter diesem Gesichtspunkt kann man eine Abweichung zwischen Silber und Kupfer feststellen, die im Februar entstanden ist und noch nicht geschlossen wurde. Eine wesentliche Verschlechterung der Stimmung in China erscheint weniger wahrscheinlich, sodass man bei Silber mit weniger Spielraum auf der Unterseite rechnen könnte.
Quelle: xStation 5
UK100
Die europäischen Aktienmärkte sind seit Jahresbeginn deutlich gestiegen, auch wenn sich die Marktstimmung gleichzeitig weiter verschlechterte. Heute möchten wir uns auf den britischen FTSE 100 (UK100) konzentrieren, da der Index kürzlich auf ein Hindernis gestoßen ist - die starke Widerstandszone in der Nähe von 7.500 Punkten. Nachdem ein “Bearish Engulfing”-Muster ausgebildet wurde, bewegte sich der Kurs nach unten. Rein technisch gesehen könnten die Bären auf einen längeren Pullback in Richtung 7.225 Punkte hoffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bären mehr Druck aufbauen könnten, solange die 7.500 Punkte-Marke unüberwindbar ist.
Quelle: xStation 5
LIVE-TRADING WEBINAR UM 18:30 UHR
Schauen Sie einem Profi-Trader online über die Schulter: Rüdiger Born beschreibt im Live-Chart, welche Märkte interessant sind und welche Instrumente in den jeweiligen Sessions am attraktivsten sein könnten - selbst mit niedrigen Hebeln.
Jetzt kostenfrei anmelden
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.