++ Bullenmarkt an der Wall Street noch nicht vorbei ++ TNOTE zieht sich auf Unterstützungsbereich zurück ++ WTI wird über wichtigem Widerstand gehandelt ++
US500
Die positive Stimmung an den globalen Finanzmärkten ist nach wie vor vorhanden. Dies gilt insbesondere, wenn wir einen Blick auf den US-Aktienmarkt werfen. Nach dem jüngsten überzeugenden Datenpaket aus China sowie einigen vielversprechenden Bemerkungen im Zusammenhang mit dem anhaltenden Handelskonflikt stieg der S&P 500 (US500) weiter an und distanzierte sich von der Unterstützungszone um die 2.800 Punkte-Marke. Des Weiteren sind die Chancen, dass der US500 in naher Zukunft sein Allzeithoch testet, deutlich gestiegen. Der Trendkanal der drei Durchschnittswerte mit 50 Perioden sowie die zuvor erwähnte Unterstützung könnten für Verkäufer als erste Hürde gesehen werden, während die 2.940 Punkte-Marke den nächsten Widerstand darstellt.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
TNOTE
Interessant erscheint die derzeitige Situation am US-Anleihemarkt. Die 10-jährigen US-Anleiherenditen (TNOTE) werden als eine Art “sicherer Hafen” betrachtet, weshalb die jüngste Zunahme der Risikobereitschaft als Ursache für den jüngsten Preisverfall genannt werden kann. Technisch gesehen zog sich die TNOTE auf das Niveau zurück, das durch den lokalen Höchststand zum Jahreswechsel gekennzeichnet war. Der 125er-Bereich sollte als die nächstgelegene Widerstandszone angesehen werden, da dort das 61,8% Fibo-Retracement der im September 2018 begonnenen Aufwärtsbewegung zu finden ist.
Quelle: xStation 5
WTI
Lassen Sie uns abschließend einen Blick auf den Ölmarkt werfen. Der Ölpreis wird durch eine höhere Risikobereitschaft sowie Gerüchte, wonach die Gruppe der OPEC+ ihr Abkommen zu den Produktionskürzungen verlängern könnte, gestützt. WTI (OIL.WTI) konnte das 61,8% Fibo-Niveau der letzten Abwärtsbewegung überwinden, ebenso wie die Widerstandszone, die von den lokalen Tiefstständen ab Mitte 2018 geprägt war. Darüber hinaus handelt der Rohstoff auch über der 200-Tage-Linie, was die Stärke der Bullen weiter unterstreicht. Dieser gleitende Durchschnitt sollte als Unterstützungsniveau dienen, falls eine schärfere Korrektur eintritt. Wenn es um potenzielle Widerstandswerte geht, sollten Händler auf den Bereich von 69 USD bis 70 USD achten, da dort das 78,6% Fibo-Niveau zu finden ist. Es ist jedoch zu beachten, dass eine starke Aufwärtsdynamik das Risiko einer späteren starken Korrektur mit sich bringt.
Quelle: xStation 5
GROSSBRITANNIEN AM SCHEIDEWEG
Das britische Parlament stimmte für eine Fristverlängerung über den 12. April hinaus, um einem "harten" Brexit zu entgehen. Unvermeidbar ist dieser jedoch nicht.
Wie könnte man sich als Anleger auf einen solchen vorbereiten? Der Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich mit dieser und sechs weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte.
Jetzt kostenfrei herunterladen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.