15:52 · 30. März 2022

Top 3 Charts der Woche: USDJPY, US30 und OIL.WTI (30.03.2022)

USD/JPY
Devisen
-
-
OIL.WTI
Rohstoffe
-
-
US30
Indizes
-
-

USDJPY

Beginnen wir unsere heutige Analyse mit einem Blick auf die technische Situation des Währungspaares USDJPY. Ein Blick auf den Wochenchart zeigt, dass dieses Paar in den letzten Wochen eine enorme Volatilität erlebt hat. Der Aufwärtstrend setzte sich nach dem Wochenende fort. Die Zuwächse wurden jedoch knapp unterhalb der wichtigen Widerstandszone bei 125,40-125,80 gestoppt, die mit den Höchstständen von 2015 markiert ist. Die aktuelle Wochenkerze ähnelt einem Shooting Star, und wenn sich die Situation bis zum Ende der Woche nicht ändert, wäre es möglich, dass sich die Abwärtskorrektur verstärkt. In einem solchen Szenario sollten die nächstgelegenen Unterstützungen die Fibonacci-Retracements sein: 23,6% und 38,2%. 

USDJPY im W1-Chart. Quelle: xStation 5

US30

Als Nächstes betrachten wir die Situation des Dow Jones-Index (US30). Ein Blick auf den Tageschart zeigt, dass der Kurs auf dem richtigen Weg ist, um zum Aufwärtstrend zurückzukehren. Der US30 überwand gestern den wichtigen Widerstand bei 34.900 Punkten, der durch die obere Begrenzung der breiten 1:1-Geometrie gekennzeichnet ist. Darüber hinaus durchbrach der Kurs zuvor auch die obere Begrenzung des Abwärtstrendkanals, was die Bullen ermutigen könnte, aktiver zu werden. Sollte sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen, wäre die Zone bei 35.740 Punkten als nächster Widerstand zu betrachten. 

US30 im D1-Chart. Quelle: xStation 5

OIL.WTI

Werfen wir abschließend einen Blick auf die technische Situation am Ölmarkt, wo wir in letzter Zeit recht viele Preisschwankungen beobachten konnten. Auf dem OIL.WTI-Chart hat sich eine SKS-Formation gebildet, und nachdem die Nackenlinie (100,40) durchbrochen wurde, kam es zu einem Rebound. Gegenwärtig sollte der Bereich um 108,80 USD als der wichtigste kurzfristige Widerstand betrachtet werden, und falls er durchbrochen wird, läge der nächste wichtige Widerstand bei 116,30 USD. Sollte die Abwärtsbewegung hingegen wieder aufgenommen werden, läge die nächste Unterstützung bei 100,40 USD, wo sich auch die gestrigen Tiefststände befinden. 

OIL.WTI im H1-Chart. Quelle: xStation 5

15. Oktober 2025, 15:09

GOLD steigt um 1,4 % 📈

15. Oktober 2025, 14:06

DAX: Gute Gewinne und vorsichtiger Optimismus

15. Oktober 2025, 12:28

Chart des Tages 🔴 Nasdaq Index (15.10.25)

15. Oktober 2025, 12:06

Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 15.10.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an