📊 Top 3 Charts vor dem FOMC-Protokoll

16:15 18. August 2021

US30, EURUSD und DE30 sind fĂŒr heute die wichtigsten MĂ€rkte

Die HĂ€ndler warten auf das FOMC-Protokoll, das fĂŒr heute Abend (20:00 Uhr) angesetzt ist. Es wird mit einer erhöhten VolatilitĂ€t gerechnet, da die Anleger auf einige Details zur Tapering-Diskussion hoffen. Folgende MĂ€rkte könnten heute Abend grĂ¶ĂŸere Bewegungen erleben: US30, EURUSD und DE30.

US30

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Beginnen wir unsere heutige Analyse mit dem Dow Jones Industrial Average Index - US30 in der xStation-Plattform. Der H4-Chart zeigt, dass die gestrige AbwĂ€rtskorrektur an der UnterstĂŒtzung bei 35.055 Punkten gestoppt wurde, die das Ergebnis frĂŒherer Preisreaktionen, des 23,6% Fibonacci-Retracements sowie der unteren Grenze der lokalen 1:1-Struktur ist. Sollte es den KĂ€ufern gelingen, den Kurs darĂŒber zu halten, könnte die AufwĂ€rtsbewegung wieder aufgenommen werden und neue Allzeithochs erreichen. Sollte der Kurs hingegen unter 35,055 Punkte fallen, könnte sich die AbwĂ€rtskorrektur vertiefen. In einem solchen Szenario wĂ€re die nĂ€chste wichtige UnterstĂŒtzung bei 34.600 Punkten zu finden, wo das 50% Fibonacci-Retracement liegt. 

US30 im H4-Chart. Quelle: xStation 5

EURUSD

Das WĂ€hrungspaar EURUSD wurde in letzter Zeit in einem AbwĂ€rtstrend gehandelt. Der H4-Chart lĂ€sst jedoch eine potenzielle ABC-Korrektur erkennen (das Muster begann sich Anfang 2021 zu bilden). Gelingt es den KĂ€ufern, die Kontrolle ĂŒber die UnterstĂŒtzung bei 1,17 oder 1,16 wiederzuerlangen, lĂ€ge der nĂ€chste Widerstand bei 1,19, der durch die vorherigen Preisreaktionen sowie das 38,2% Fibonacci-Retracement gekennzeichnet ist. Sollten die KĂ€ufer hingegen die Kontrolle abgeben und der Kurs unter die 1,16er-Marke fallen, könnte sich die AbwĂ€rtsbewegung beschleunigen.

EURUSD im H4-Chart. Quelle: xStation 5

DE30

Zu guter Letzt wollen wir einen Blick auf den deutschen Leitindex (DE30) werfen. Der H4-Chart zeigt, dass die jĂŒngste AufwĂ€rtsbewegung am 127,2% Fibonacci-Retracement gestoppt wurde und eine AbwĂ€rtskorrektur begann. Die Bullen gewannen jedoch die Kontrolle ĂŒber den zuvor gebrochenen UnterstĂŒtzungsbereich bei 15.800 Punkten zurĂŒck. Nach der klassischen technischen Analyse bleibt der Haupttrend aufwĂ€rts gerichtet, solange sich der Kurs darĂŒber befindet. Sollte der Index jedoch weiter fallen und die oben genannte UnterstĂŒtzung bei 15.800 Punkten durchbrechen, wĂ€re die nĂ€chste wichtige UnterstĂŒtzung bei 15.280 Punkten zu finden, wo die untere Grenze der 1:1-Struktur liegt.

DE30 im H4-Chart. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an