Toro steigt um 9% nach den Ergebnissen des vierten Quartals

20:19 20. Dezember 2023

Toro Company (TTC.US), ein US-amerikanisches Landschaftsbauunternehmen, legt um 9% zu, nachdem der Finanzbericht für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2023 (Kalender August - Oktober 2023) veröffentlicht wurde. Die Aktie startete den heutigen Handel mit einem etwa 12%igen bullischen Preisunterschied, hat jedoch im weiteren Verlauf einen Teil dieser Gewinne wieder abgebaut.

Der Grund für den Anstieg des Aktienkurses lag darin, dass die Gewinne fast alle wichtigen Kennzahlen übertrafen. Der Umsatz und der Gewinn fielen im Vergleich zum Vorjahr, lagen jedoch unter den Erwartungen. Die Margen waren besser als erwartet, und die EPS-Prognose für das gesamte Geschäftsjahr 2024 (Kalender November 2023 - Oktober 2024) entsprach den Markterwartungen. Toro gab bekannt, dass es für das Geschäftsjahr 2024 ein Nettoumsatzwachstum im 'niedrigen einstelligen Bereich' erwartet, was nach Umsatzrückgängen in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2023 eine erfreuliche Entwicklung wäre. Das Unternehmen beabsichtigt, die Vorlaufzeiten zu verbessern und den Auftragsrückstand zu reduzieren. Eine mehrjährige Initiative soll zu jährlichen Kosteneinsparungen von mehr als 100 Millionen US-Dollar bis zum Geschäftsjahr 2027 führen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Finanzbericht viertes Quartal 2023:

  • Nettoumsatz: 983,2 Millionen US-Dollar gegenüber erwarteten 973,7 Millionen US-Dollar (−16 % YoY)
  • Professioneller Bereich: 828,9 Millionen US-Dollar gegenüber erwarteten 898,6 Millionen US-Dollar (−12 % YoY)
  • Privater Bereich: 148,4 Millionen US-Dollar gegenüber erwarteten 210,6 Millionen US-Dollar (−34 % YoY)
  • Bruttogewinn: 329,6 Millionen US-Dollar gegenüber erwarteten 312,7 Millionen US-Dollar
  • Bruttomarge: 33,5 % gegenüber erwarteten 31,8 %
  • Bereinigtes operatives Einkommen: 99,5 Millionen US-Dollar gegenüber erwarteten 84,5 Millionen US-Dollar (−34 % YoY)
  • Bereinigte operative Marge: 10,1 % gegenüber erwarteten 8,7 %
  • Bereinigter Nettogewinn: 74,1 Millionen US-Dollar gegenüber erwarteten 58,7 Millionen US-Dollar
  • Bereinigtes EPS: 0,71 US-Dollar gegenüber erwarteten 0,56 US-Dollar (1,11 US-Dollar vor einem Jahr)

Prognose für das Geschäftsjahr 2024:

  • Bereinigtes EPS: 4,25-4,35 US-Dollar gegenüber erwarteten 4,31 US-Dollar
  • Nettoumsatzwachstum: 'niedriger einstelliger Bereich'

 

TORO Aktienprognose 20.12.2023Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Wenn wir uns den Chart von Toro (TTC.US) im Tageschart ansehen, können wir feststellen, dass der heutige Handel mit einer massiven bullischen Preislücke begonnen hat und die Widerstandszone im Bereich von 100 US-Dollar nach Beginn der Kassasitzung getestet wurde. Die Bullen konnten jedoch diese Gewinne nicht halten, und der Aktienkurs begann zu sinken. Nichtsdestotrotz scheint dieser Rückgang in der Unterstützungszone gestoppt worden zu sein, die zwischen dem 200-Tage-Durchschnitt (lila Linie) und dem Kursniveau von 96,50 US-Dollar liegt und durch vorherige Preisreaktionen gekennzeichnet ist.

Toro Aktienkurs 20.12.2023Quelle: xStation5

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an