Fakten:
- U.S. ETFs investieren wieder in erheblichem Umfang in Bitcoin, was darauf hindeutet, dass das Interesse an BTC auf institutioneller Ebene wieder stark zunimmt
- Die jüngste tiefere Korrektur hat sich in der Nähe von Onchain-Unterstützungsniveaus verlangsamt, d.h. in der Nähe des durchschnittlichen realisierten Kaufpreises von kurzfristigen Anlegern und des durchschnittlichen Kaufpreises von ETFs
- Der Bitcoin-Preis hat erneut den psychologischen Widerstand bei $70.000 durchbrochen und bleibt über wichtigen technischen Unterstützungen
Tradingidee:
- Handel: Eine mögliche Long-Position auf BITCOIN zum Marktpreis
- Mögliches Kursziel 1: 74,000 USD
- Mögliches Kursziel 2: 76,000 USD
- Möglicher Stopp, SL: 68,000 USD
Background & Meinung:
US-amerikanische börsengehandelte Fonds haben in den letzten drei Sitzungen (3. bis 5. Juni) BTC im Wert von mehr als 1,4 Mrd. USD gekauft, wobei am 4. Juni ein Rekordkauf von 886 Mio. USD verzeichnet wurde. Damit sind die BTC-Bestände der US-amerikanischen börsengehandelten Fonds jetzt mehr als 15,3 Mrd. USD wert. Angesichts mehrerer Katalysatoren, darunter geopolitische Unsicherheit, ein etwas schwächeres makroökonomisches Bild aus den USA und niedrigere Ölpreise, die die US-Notenbank unter Druck setzen könnten, oder eine Phase, die auf eine erneute Anhäufung von Bitcoin hindeutet, auch durch langfristige Adressen, verbesserte sich das Risiko-Ertrags-Verhältnis für potenzielle neue ATHs für BTC. Darüber hinaus wird laut CoinGlass-Daten ein potenzieller Widerstand von über 72.000 $ kumulierte gehebelte Short-Positionen in Höhe von 800 Mio. $ über alle Kryptobörsen hinweg auflösen und so möglicherweise den Weg für ein neues ATH ebnen.
Auch Zinssenkungen der Zentralbanken wie der BoC oder die Rückkehr der EZB zu einer restriktiven Haltung könnten eine bessere Dynamik für BTC einläuten, die durch schwächer werdende Fiat-Währungen unterstützt werden könnte - auch wenn der Fokus hier vor allem auf dem US-Dollar liegen wird. Von den aktuellen Niveaus aus können die Bullen jedoch die wichtige Widerstandsmarke bei 74.000 $ angreifen und sogar überschreiten. Da der Kurs die 70.000 $-Marke überschritten hat, sind keine nennenswerten Verkaufsaktivitäten zu erkennen, die darauf abzielen würden, die Unterstützung bei 70.000 $ und 68.000 $ erneut zu unterschreiten, was auf eine mögliche Erschöpfung des Angebots hindeutet. In Anbetracht dessen wäre eine mögliche Tradingidee für hochspekulative Trader, eine Long-Position auf BTC einzugehen, mit einem Ziel von 74.000 und 76.000 $ und einem Stop-Loss bei 68.000 $, wo wir das 61,8 Fibonacci-Retracement der jüngsten, Ende April gestarteten Aufwärtswelle sehen können.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5 von XTB
Tradingideen stellen keinerlei Anlageberatung dar und sind nicht für jeden Anleger geeignet! Des weiteren berücksichtigen sie als Information an die breite Öffentlichkeit keinerlei persönliche Situation eines Kunden! Sie stellen vielmehr mögliche Szenarien dar und spiegeln hauptsächlich Meinungen des Reasearch-Teams von XTB wieder. Jeder Kunde bei XTB trifft Anlageentscheidungen völlig selbständig: XTB bietet keinerlei Anlageberatung, "Execution Only". Bevor Sie mit echtem Geld handeln, sollten Sie sich über ein Demokonto ausreichend mit dem Handel vertraut machen!
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.