14:27 · 22. Oktober 2025

United Internet AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

Das Wichtigste in Kürze
United Internet
Aktien
UTDI.DE, United Internet AG
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Langfristig bullische United Internet Prognose 

  • Kursziele zwischen 31,89 EUR und 37,65 EUR 

  • Aktien Marathon als Fundamentalanalyse-Ansatz 

Einleitung

In dieser Analyse & Prognose bewerten wir jede Woche eine Aktie unter fundamentalen Gesichtspunkten und Aspekten. Dies bedeutet konkret, dass der Fokus nicht in einer kurz- und mittelfristigen Betrachtung liegt, sondern in einer langfristigen. Gegenstand der Analyse sind fundamentale Daten des Unternehmens. Diese werden für die nächsten Jahre - bis 2028 / 2029 - projiziert. Somit können insbesondere langfristig orientierte Anleger Ihre eigene Wahrnehmung abgleichen und diese Analysen für ihre langfristigen Entscheidungen als eine Basis heranziehen.

► United Internet WKN: 508903 | ISIN: DE0005089031 | Kürzel: UTDI

Key Takeaways

  • Langfristig bullische United Internet Prognose:
    Sowohl im Wochen- als auch im Tageschart zeigt die United Internet Aktie eine stabile Aufwärtsbewegung über den zentralen gleitenden Durchschnitten – ein starkes Signal für langfristig orientierte Anleger.

  • Kursziele zwischen 31,89 EUR und 37,65 EUR:
    Solange die Aktie über der SMA20 notiert, bleibt das technische Bild positiv. Rücksetzer könnten Kaufchancen darstellen, bevor neue Hochs in der genannten Zielzone erreicht werden.

  • Aktien Marathon als Fundamentalanalyse-Ansatz:
    Die wöchentliche Aktien Marathon Analyse bietet Investoren eine fundierte, auf Fundamentaldaten basierende Prognose bis 2028/2029 – ideal zur langfristigen Portfolioausrichtung.


Der Aktien Marathon bietet wöchentlich tiefgehende Analysen und Prognosen zu ausgewählten Aktien. Unser Fokus liegt auf einer langfristigen Betrachtung – ideal für Anleger, die strategisch denken und nicht auf kurzfristige Marktschwankungen reagieren möchten.

Wir analysieren die fundamentalen Unternehmensdaten und projizieren diese auf einen Zeitraum bis 2028 / 2029. Damit können Investoren ihre eigenen Einschätzungen mit unseren Analysen abgleichen und fundierte Entscheidungen für ihre langfristige Anlagestrategie treffen.

Aktien Marathon Analyse: United Internet Prognose 2025

In dieser Ausgabe steht die United Internet Aktie im Fokus. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Chartentwicklung, technischen Indikatoren und geben eine Prognose für die kommenden Jahre.


Chartanalyse – Wochenchart

UTDI Prognose im Wochenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. 

Nach dem Tief im Juni 2023 bei rund 12,30 EUR fand die United Internet Aktie rasch neue Käufer. Das Papier konnte sich innerhalb weniger Monate im Wert verdoppeln, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Anfang 2024 bildete sich ein stabiler Boden, und seither zeigt die Aktie eine klare Aufwärtsbewegung.

Im Wochenchart notiert die Aktie aktuell über der SMA20 (25,97 EUR) – ein bullisches Signal. Die gleitenden Durchschnitte SMA50 (21,11 EUR) und SMA200 (21,61 EUR) wurden nachhaltig überwunden. Solange der Kurs über der SMA20 bleibt, besteht weiteres Aufwärtspotenzial.

Mögliche Kursziele:

  • Erstes Ziel: 31,89 EUR

  • Zweites Ziel: 37,65 EUR

Ein Rücksetzer bis zur SMA20 wäre kein Grund zur Sorge, erst ein nachhaltiger Bruch unter diese Linie könnte eine Korrektur bis in den Bereich der SMA200 einleiten.

Aktuelle Einschätzung (Wochenchart): bullisch


Chartanalyse – Tageschart

UTDI Aktien Marathon

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. 

Im Tageschart zeigt sich die United Internet Aktie stabil über den wichtigsten gleitenden Durchschnitten. Nach dem Rücksetzer im April 2024 konnte sich der Kurs über die SMA20 (27,25 EUR) und SMA50 (26,90 EUR) schieben. Beide Linien haben sich als zuverlässige Unterstützungen erwiesen.

Solange der Kurs oberhalb der SMA20 notiert, dürfte die Aufwärtsbewegung anhalten. Rücksetzer an die SMA20 oder SMA50 bieten aus charttechnischer Sicht interessante Nachkaufgelegenheiten.

Aktuelle Einschätzung (Tageschart): bullisch

Unternehmensprofil:

United Internet ist ein deutsches Unternehmen, das im Bereich Internet verschiedenartige Anwendungen und Applikationen entwickelt und vertreibt. Mit seinem Portfolio gehört der Konzern zu den führenden Anbietern in Europa. Das Unternehmen bietet unterschiedliche Internet-Zugangsprodukte sowie Applikationen für Privatanwender, Freiberufler und kleinere bis mittelgroße Firmen. Unter dem Schlagwort Internet-Fabrik betreibt United Internet ein Entwicklungs- und Rechenzentrum. Der Konzern vermarktet die etablierten Marken GMX, WEB.DE 1&1 Drillisch sowie united domains, fasthosts, InterNetX, Sedo oder affilinet. Neben kostenpflichtigen Angeboten hält United Internet mit GMX und WEB.DE kostenfreie Mail-Anwendungen für eine breite Nutzergruppe bereit. 

Aktionärsstruktur United Internet:
 

UTDI Aktionärsstruktur

Die Aktienmehrheit liegt nach wie vor beim Gründer des Unternehmens. Institutionelle Anleger haben alle Anteile im Bereich der 5 Prozent. Gut ein Drittel der Aktien befindet sich im Streubesitz.

UTDI Umsaty

Der Konzernumsatz konnte Jahr für Jahr gesteigert werden. Im Betrachtungszeitraum gelang es diesen um knapp 1 Mrd. EUR zu erhöhen. Das Wachstum ist als kontinuierlich zu bezeichnen.

UTDI Mitarbeitende

Die Zahl der Mitarbeitenden ist zwar auch angestiegen, die Dynamik hat in den letzten beiden Jahren des Betrachtungszeitraum aber abgenommen. Von 2023 auf 2024 war die Zahl der beschäftigten Personen praktisch stabil.

Umsatz pro Kopf

Die Produktivität ist zwar überdurchschnittlich, hat sich aber zwischen 2020 und 2024 nur unwesentlich verändert. 

 

UTDI operatives Ergebnis

Das Unternehmen konnte 2021 fast 800 Mio. EUR als operatives Ergebnis ausweisen. In den Folgejahren ist das operative Ergebnis aber sukzessive zurückgegangen. Gegenüber 2020 konnte diese Kennzahl nur um gut 60 Mio. EUR erhöht werden.

UTDI Ergebnis vor Steuern

Das Ergebnis vor Steuern ist seit 2021 ebenfalls rückläufig. 2024 lag diese Kennzahl deutlich unter der von 2020. Im letzten Jahr des Betrachtungszeitraum konnte United Internet nur weniger als die Hälfte des Ergebnisses vor Steuern ausweisen als 2021.

UTDI Dividende

Die Dividende wurde 2024 um 20 Prozent auf 0,40 EUR gekürzt. Das Unternehmen hat die Dividendenzahlungen 2020 bis 2023 trotz der rückläufigen Entwicklung beim operativen Gewinn oder beim Ergebnis vor Steuern konstant gehalten.

UTDI EIgenkapital

Das Eigenkapital liegt zwar über dem Wert von 2020, ist aber in den letzten vier Jahren im Betrachtungszeitraum immer weiter abgeschmolzen. 

 

UTDI Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote liegt zwar bei über 40 Prozent, ist aber seit 2020 deutlich zurückgegangen.

UTDI Kennzahlen

 

UTDI Aussichten

 


Fazit zur United Internet Prognose im Aktien Marathon

Die United Internet Prognose bleibt langfristig positiv. Fundamentaldaten und Charttechnik sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, solange zentrale Unterstützungen halten. Der Aktien Marathon sieht damit gute Chancen auf eine nachhaltige Wertsteigerung bis in den Bereich von 30–38 EUR in den kommenden Quartalen.

Langfristig orientierte Anleger können diese Analyse als strategische Entscheidungsgrundlage für ihre Anlageplanung nutzen.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
22. Oktober 2025, 16:15

Texas Instruments Aktie stürzt nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen ab

22. Oktober 2025, 16:10

US Börsenstart: Die Saison der „Meme-Aktien“?

22. Oktober 2025, 15:43

Beyond Meat Aktie steigt vorbörslich um 80 % aufgrund des Optimismus bei Meme-Aktien 📈

22. Oktober 2025, 13:39

Alphabet Aktie steigt trotz Wettbewerbsdrucks im vorbörslichen Handel!

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an